mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#Digitalminister

0 posts0 participants0 posts today

Nun hat auch der #Digitalminister zur Teilnahme an unserem online-Workshop aufgerufen
👉 bmuv.de/veranstaltung/nachhalt
Na ja, zumindest indirekt. 😉

📣 „Bundesdigitalminister Karsten #Wildberger hat auf der Internetkonferenz #republica eine Lanze für eine stärkere #digitaleSouveränität .. gebrochen. … Mit deutschen und europäischen 🇪🇺 IT-Lösungen besteht laut Wildberger die Chance, Plattformen zu schaffen und Technologien zu bauen, die auf "unseren #Werten" basierten.“
👉 heise.de/news/Digitalminister-

Die Anwendung der Prinzipien von #openCode und #Opensource sowie die Einhaltung von #Umweltstandards wird das ermöglichen. Und das sind genau die Themen, die auf dem Workshop der Community #nachhaltige #Digitalisierung 🌷 besprochen werden, der von @bmuv, @wikimediaDE und ABneusom organisiert wird. Mit Referent:innen von @zendis, @Umweltbundesamt und der HS #Bremerhaven.

Am Mi., 4. Juni, 14:30 – 16:45h. Wir freuen uns, Euch dort zu sehen.

Terminkalender mit offenem Stift
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare SicherheitNachhaltige Software? Zu Systemen wie openCode, Open-source-Anwendungen und Umweltstandards- BMUV - VeranstaltungDer Workshop bietet einen praxisnahen Einblick in nachhaltige und souveräne IT.

Karsten Wildberger startete als #Digitalminister mit doppeltem Aufschlag: Erst bei der TECH-Konferenz des Handelsblatts vor Wirtschaftsvertretern, dann auf der re:publica vor der digitalen Zivilgesellschaft. Die #ZEIT vergleicht beide Auftritte. Unterschiedliche Erwartungen, ein Ziel: Digitalisierung voranbringen. Gelingt ihm der Spagat? Ich habe es auch in meinem #rp25 Rückblick kommentiert zeit.de/digital/2025-05/karste

Replied in thread

@VQuaschning DAS kommt davon, wenn man Lobbyisten in die Regierung holt❗️- und demnächst, der #Digitalminister setzt die #DSGVO außer Kraft, ab sofort ist jeder wieder „sebstverantwortlich“ seine Daten zu schützen und die Techkonzerne verpflichten sich „freiwillig“ den Schutz unserer Daten zu gewährleisten❗🙄🤦‍♂️

🚀 Digitalpolitik ist Gesellschaftspolitik!

#Digitalminister Wildberger fordert eine positive Zukunftserzählung – wir sagen: Das #Gemeinwohl muss ins Zentrum der #Digitalisierung!

🔗 Öffentliche digitale Infrastruktur heißt auch: Open Source, Open Data, #Wikipedia, #OpenStreetMap, #Fediverse & #Mastodon.

🏢 Offene digitale Infrastrukturen helfen auch der #Verwaltung beim Modernisieren. Mehr dazu bald – stay tuned!

Neuer #Digitalminister Karsten Wildberger: Datenschutz darf nicht zur Innovationsbremse werden. Datenschutz und Online-Geschäftsmodelle seien „zwei Seiten derselben Medaille“. Maxime: Prozesse digitalisieren, Bürokratie abbauen, Innovation fördern – ohne Datenschutz zu opfern - #Heise - Populistisch oder realitätsnahe Forderung? heise.de/news/Neuer-Digitalmin

heise online · Neuer Digitalminister: Datenschutz darf nicht zur Innovationsbremse werdenBy Stefan Krempl

Ernsthaft, was ich bisher noch in keinem Projekt erlebt habe:
Datenschutz als Innovationsbremse

Was ich permanent erlebe:
Datenschutz als Verteidigung hinter der man sich versteckt,
weil man seinen Job nicht vernünftig gemacht hat,
weil man wichtige Elemente nicht richtig umgesetzt hat,
weil man seine Hausaufgaben nicht gemacht hat,
weil man komplett vergessen hat den Datenschutz im Projekt zu berücksichtigen,
und überhaupt weil man Datenschutz doof findet und sich nicht damit auseinandersetzen will, weil es bestimmt nur so ein blödes wokes Zeug ist.

#datenschutzistimmeranallemschuld
#datenschutz
#digitalminister

heise.de/news/Neuer-Digitalmin

heise online · Neuer Digitalminister: Datenschutz darf nicht zur Innovationsbremse werdenBy Stefan Krempl