mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#DeutschlandTicket

19 posts18 participants0 posts today
Replied in thread

@realSiegfried Das ist in Sachsen nicht nur je nach Verkehrsverbund unterschiedlich, sondern hängt auch davon ab, welches Ticket man nutzt. Mit dem #Deutschlandticket benötigen Sie sachsenweit die DB-Fahrradtageskarte Nahverkehr.
Wir arbeiten seit Jahren für eine Vereinheitlichung der Randmitnahme in Sachsen und laden Sie herzlich ein, uns dabei zu unterstützen.

Verfügbares #Geld ist knapp und die #Mehrheit der #Arbeitgeber meldet sich nicht auf meine #Bewerbung zurück. Absehbar kurzfristig eingestellt und vor allem bezahlt zu werden erscheint immer unwahrscheinlicher.

Es setzt keine #Panik ein. Das ist nicht gut. Ich schätze die eigentlich als eine Art #Warnung ein oder betrachte sie zumindest als natürliche #Reaktion.

Scheisse! Bislang bin ich die meiste #Zeit knapp oder ohne größere Konsequenzen dem #Dispo entkommen. Aber dieses Mal wird es eng...

Für dieses #Quartal habe ich absichtlich noch keinen #Rundfunkbeitrag überwiesen, mein #Deutschlandticket muss ich wohl kündigen (weil eine #Unterbrechung oder #Pause scheinbar nicht möglich ist, kläre ich noch), die Tage versuche ich mich noch mit einem #Vorrat an Nudeln und Brot zu versorgen.

Ich weiß es geht im #Fediverse einigen vielleicht ähnlich oder genauso, #Armut betrifft inzwischen ja echt viele. Hier jedenfalls habe ich keine allzu große #Scham mich zu öffnen oder um den einen oder anderen #Rat einzuholen. Im Kreis von #Menschen, die ich offline und persönlich kenne fällt mir das deutlich schwerer. Insbesondere weil ich mich dort teilweise längere Zeit nicht gemeldet habe, weder zum Geburtstag noch einfach nur so. Hauptsächlich wegen meiner Psyche und allgemeinen Verfassung, denke ich.

Wie auch immer. Wie schaut das aus, wird eine #Lastschrift wie die für die #Zahlung der #Miete auch eingelöst wenn damit der #Kontostand ins Minus rutscht oder schon im #Minus ist? Das ist mit #Abstand meine größte #Ausgabe und an der hängt das allermeiste. Andere Beträge versuche ich später zu zahlen oder für die nächste Zeit komplett aufzugeben, auch wenn ich dafür #Rechte als #Mitglied oder Kundy bei der einen oder anderen #Organisation verliere.

Bei #MeinGrundeinkommen bin ich dabei, um den Hashtag #IchBinArmutsbetroffen zu durchforsten hoffe ich auf genug #Energie in den kommenden Stunden und Tagen, die ich eigentlich in die #Vorbereitung auf ein kommendes #Vorstellungsgespräch nutzen möchte und sollte.

Wer zwischendurch schon den einen oder anderen #Ratschlag, #Hinweis oder #Tipp parat hat, bitte gerne her damit.

Das würde mir wirklich unfassbar helfen, auch wenn ich nicht unbedingt mit mehr als einer Favorisierung und/oder einem #Danke darauf eingehen kann. Es wäre toll, wenn ich darin #Empathie erkennen und vielleicht sogar ein wenig #Zuversicht ableiten kann.

Da mein Hintern Fahrradfahren die nächsten Wochen noch nicht wieder verkraftet und die Kollegin, die mich schon mal mitnimmt Urlaub hat, hab ich noch mal wieder ein Deutschlandticket geholt.

Für diesen und nächsten Monat ist das billiger, als die Einzelfahrten, die ich sonst ziehe.

Freut euch schon mal auf meine zynischen Bahn Rants😈
Ich werde mir Mühe geben, sie wenigstens unterhaltsam zu gestalten!

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A14: Leipzig -> Nossen, zwischen 6.9 km hinter AS Mutzschen und 0.8 km vor AS Leisnig und blockieren die #Autobahn.

Vielleicht wollen sie darauf hinweisen, dass durch das #Deutschlandticket der Anteil der #Zugfahrten an der Gesamtzahl aller Wege über 30 km von 10 auf 12% stieg? (Quelle: MCC)

#Nahverkehr #ÖPNV
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deDas Deutschlandticket: Ein Erfolg für die Umwelt und den ÖPNV
More from Tino Eberl

Wie sehr du im #ÖPNV ohne #DeutschlandTicket gearscht bist, merkt man, wenn Verwandte von außerhalb #Deutschland zu Besuch sind.

DT geht mangels Wohnsitz nicht. Einzelkarten sind relativ betrachtet sackteuer. Zeitkarten eigentlich auch überteuert (75€ fürs ganze Saarland).
Und über allem schwebt dann eben die Splitterung in unterschiedliche Betreiber und Regionen - du musst nämlich nicht meinen, mit deinem hübschen Wochenticket dann auch nur 10m ins angrenzende Bundesland zu kommen.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A64: Luxemburg -> Trier, zwischen 3.5 km hinter AS Trier und 1.0 km vor Anschluss B52-Trier und blockieren die #Autobahn.

Die Verbrenner protestieren vllt. für mehr #Klimaschutz. Die wissen, dass das #Deutschlandticket den #CO2Ausstoß im #Autoverkehr um etwa 6,7 Millionen Tonnen gesenkt hat, was einer Reduktion der #Verkehrsemissionen um 4,7 % entspricht. (Quelle: MCC)

#Nahverkehr #ÖPNV
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deDas Deutschlandticket: Ein Erfolg für die Umwelt und den ÖPNV
More from Tino Eberl

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A14: Wismar -> Wittenberge, zwischen 4.5 km hinter AK Schwerin und 4.4 km vor AS Ludwigslust und blockieren die #Autobahn.

Vielleicht ist es ihnen peinlich, dass durch die #Preiserhöhung beim #Deutschlandticket auf 58 Euro sein positiven Effekt zur #CO2Reduktion fast halbiert werden könnte. 😡 (Quelle: MCC)

#Nahverkehr #ÖPNV
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deDas Deutschlandticket: Ein Erfolg für die Umwelt und den ÖPNV
More from Tino Eberl

Wir sollten einfach mal die Straße und die Autogesellschaft so mit Geld versorgen wie den ÖPNV und die Schiene in den letzten 3 Jahrzehnten. dann würde das Deutschlandticket auf einmal eine ganz tolle Idee sein, aber darum geht es nicht es geht darum das Auto als einziges Verkehrsmittel zu etablieren und alle anderen Alternativen runterzuwirtschaften damit sie keine Alternative mehr sind.

Replied in thread

@captainfutura

Volle Zustimmung. Mit der Umleitung der Finanzmittel wäre ein erhebliche Attraktivitätssteigerung für den Umweltverbund möglich:

Die Abozahlen für das #Deutschlandticket sind seit der Preiserhöhung auf von 49 Euro auf 58 Euro um 1 Mio. auf 13,4 Mio. gesunken. @greenpeace_de haben Anfang 2025 eine Studie veröffentlicht, in der dieser Rückgang prognostiziert wurde. Die Studie hat ebenfalls ermittelt, dass die Anzahl der Abos bei einem Preis von 29 Euro voraussichtlich auf 24 Millionen steigen würde.
Die Mehrkosten im Vergleich zum Ticket für 58 Euro würden 2,5 Mrd. Euro betragen.

presseportal.greenpeace.de/246

Eine bundesweite #Mobilitätsgarantie würde laut Studie des Bundesverkehrsministeriums @bmv ca. 720 Mrd. Euro kosten.

bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anl (S. 11-12)

Erhebliches Potenzial für den Umsteig auf den #Umweltverbund liegt laut Studie des @FraunhoferISI hat im Auftrag des @ADFC auch im Ausbau der #Radinfrastruktur inkl. Integration in ein qualitativ hochwertiges und günstiges #ÖPNV-Angebot. Die Studie empfiehlt, dass der Bund den Forderungen der Verkehrsministerkonferenz der Länder nachkommt und diese anteilig mit jährlich 1 Mrd. Euro ausstattet.

adfc.de/pressemitteilung/studi

Im Übrigen sind sich alle Expert:innen einig, dass der #Bundesverkehrswegeplan reformiert werden muss.

mappingzero.de/verkehr/verkehr

Greenpeace e.V. Pressemitteilungen · 10 Millionen Neukund:innen mit 29-Euro-Deutschlandticket möglichWürde das Deutschlandticket 29 statt 58 Euro pro Monat kosten, würden es 10 Millionen Menschen mehr nutzen. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen qualitativen Erhebung für Greenpeace.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A1: Hamburg -> Lübeck, zwischen 0.6 km hinter AK Hamburg-Norderelbe und 0.6 km vor AD Hamburg-Südost und blockieren die #Autobahn.

Vielleicht protestieren sie für ein preiswertes #Deutschlandticket? Durch das Ticket kam es zu einer Verlagerung auf den #Zugverkehr. Die Zahl der Fahrten über 30 Kilometer stieg um 30,4 %! (Quelle: MCC)

#Nahverkehr #ÖPNV
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deDas Deutschlandticket: Ein Erfolg für die Umwelt und den ÖPNV
More from Tino Eberl