mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#Dekarbonisierung

3 posts3 participants0 posts today
ARD AudiothekPodcast: Krise in der Stahlindustrie: Grüner wird's nicht?Deutschland ohne Stahl? Kaum vorstellbar; weder beim Häuser- oder Brückenbau noch in der Automobilindustrie. Doch die deutsche Stahlindustrie steckt in der Krise. Auch, weil die Umrüstung auf grünen Stahl offenbar nicht so funktioniert, wie von der Politik seit Jahren geplant. NDR-Journalistin Stella Peters beschäftigt sich seit Jahren mit der deutschen Stahlindustrie und ist in ihrer Recherche auf erhitzte Gemüter gestoßen – in den Konzernen und in der Politik. Sie erzählt uns in dieser 11KM-Folge von großen Plänen, jeder Menge Geld und einer trotzdem ungewissen Zukunft – Deutschland und der Stahl, passt das in Zukunft noch zusammen? Hier findet ihr den NDR-Dokumentarfilm “Herr Braun und der grüne Stahl” von Stella Peters, Anna Klühspies und Katharina Schiele: https://www.ndr.de/fernsehen/programm/epg/herr-braun-und-der-gruene-stahl,sendung-23456.html Den Film von Stella Peters, Anna Klühspies, Katharina Schiele und Isabel Schneider für das ARD Politik-Magazin Panorama findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/panorama/klimaziele-platzt-der-traum-vom-gruenen-stahl/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS82MzQyMzc0Yi02YmY4LTRkZDYtYmEyNi1mODBkMzE4ZWExMmQ Hier geht’s zu “Zehn Minuten Wirtschaft” von NDR Info, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Lisa Hentschel und Lukas Waschbüsch Host: Elena Kuch Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey, Hanna Brünjes Planung: Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Nach fast 100 Jahren erlebt eine alte Idee ihr Comeback: Die von Anton Flettner entwickelte #Rotorsegel-Technologie wird heute wieder eingesetzt, um den #Treibstoffverbrauch von Frachtschiffen zu senken.

Durch den #MagnusEffekt erzeugen rotierende Türme zusätzlichen Vortrieb und sparen bis zu 20 Prozent Kraftstoff.

Dank moderner Materialien und #KI-Steuerung wird die Technik nun zur praktikablen Lösung für eine klimafreundlichere #Schifffahrt.

bbc.com/news/articles/c1dqznvx

Black and white image of the Buckau, with a black hull and two large towers sticking up from the deck.  It has just passed under the iconic Forth Bridge
www.bbc.comThe century-old ship sail technology finally catching onThe rotors, first used in 1925 on a journey to Scotland, are being revived to help emissions in shipping.

#Australien zeigt, wie der Übergang zu 100 Prozent #ErneuerbareEnergie gelingen kann – nicht als Ideologie, sondern als ökonomische Notwendigkeit.

Trotz technischer Hürden wie #Netzstabilität und #Systemdienstleistungen beweist der Markt, dass Wind, Sonne, Speicher und neue Lösungen wie #Synchronkondensatoren oder #Langzeitspeicher den #Kohleausstieg ermöglichen.

wired.com/story/as-coal-fades-

WIRED · Australia’s March Toward 100 Percent Clean EnergyBy Julian Spector