mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#Deindustrialisierung

1 post1 participant0 posts today

Toller Beitrag über #Deindustrialisierung. Da wird erklärt, dass man Industrien in Würde sterben lassen kann, was es dann für die Betroffenen leichter macht. Bergleute, Stahlkocher wurden als Helden in den Vorruhestand verabschiedet.

Und jetzt dürft Ihr raten, was #Frauen und #Ossis gemeinsam haben.

Es hat keine Sau interessiert, wenn ihre ökonomische Grundlage krachen ging. Die Schuh- und Bekleidungsindustrie wurde einfach still und leise abgewickelt und kein Bundespräsident hat eine Rede gehalten. Genauso eben der #Osten.

Und jetzt der Witz: #Pirmasens war groß in der #Schuhindustrie. Jetzt ist nüscht mehr da und sie sind Spitze beim Anteil an #noAfD-Wähler*innen.

Im Beitrag könnt Ihr hören, wie sich Ossis gefühlt haben, als ihr Werk geschlossen wurde.

Bisher kam in Diskussionen über die Ost-Nazis und die Nazi-Wähler*innen immer: Ja, aber im #Ruhrgebiet wählen sie ja auch nicht AfD (inzwischen leider auch anders). Und das ist die Erklärung, die ich damals nicht hatte: Diese Industrien sind in #Würde untergegangen. Die Entlassenen haben keinen Tritt in den Hintern bekommen.

Das Fazit des Beitrag war: Man muss den Beteiligten Zeit geben. Das war in der BRD der Fall. Das Problem in der aktuellen Lage: Die Autoindustrie hatte diese Zeit. Alle haben die gegenwärtigen Entwicklungen kommen sehen. Sie verdienen mit ihren Verbrennern aber immer noch unfassbar viel Geld. Sie fahren den Karren einfach gegen die Wand und wollen dann gerettet werden.

ardaudiothek.de/episode/crashk

Continued thread

"Und wenn es #Deindustrialisierung heisst, dann heisst es eben De-indus-triali-sierung." (frei nach Tante Olga) Das ist ein normaler Vorgang.
Subventionen in die #Autoindustrie wären rausgeschmissen Geld. Wer Scheibenwischer bauen kann, kann auch Robohunde und Drohnen bauen. (nur als Beispiel) aber auch #Aufrüstung wäre nur für eine Zeit der Renner (denn wir wollen ja mittelfristig von Kriegen wegkommen, wie wir

deutschlandfunk.de/kommentar-z

Der Ex-Ifo-Chef #HansWernerSinn mit seinem unsinnigen Evergreen, der Rückkehr zur #Atomkraft als Lösung aus der gegenwärtigen Energiepreiskatastrophe, zeigt ein weiteres Mal, dass er von #Physik & #Energieökonomie herzlich wenig versteht.
Für #Sinn ist die #Energiewende Schuld an der #Deindustrialisierung #Deutschland's. Schließlich erzählt er der nachbohrenden Fragenstellerin, daß die Erde sowieso strahlt und man hochradioaktiven Atommüll nur tief genug verbuddeln müsse.
n-tv.de/mediathek/videos/wirts

n-tv NACHRICHTEN · Ex-Ifo-Chef mit düsterem Fazit: "De-Industrialisierung Deutschlands in vollem Gange"By n-tv NACHRICHTEN
Continued thread

Nach dem #EndeDerGeschichte gab es zwar nur noch einen, aber das #kapitalistisch System ist ausgelegt auf mehrere #Wettbewerber. Was passierte ist, dass man eine Stufe zurück ging und für die weggefallenen zwei grossen Player rutschten mehrere kleinere in die Lücke, damit wieder ein #Markt und Wettbewerb sei.

Das Wort #Deindustrialisierung macht die Runde; ja, von der Entwicklungsstufe der #Industriegesellschaften fallen wir systemisch-politisch zurück in #vorindustriell #feudalistisch Epochen.

AfD-Programm für 🤡 statt -Industrialisierung
Denn das macht Strom teuer!
Laut würde eine Regierung unter ihrer Beteiligung "alle Windräder niederreißen". Zudem werde eine AfD-Regierung funktionsfähige Kernkraftwerke 🧐 "natürlich wieder ans Netz nehmen". Für Kohlekraftwerke forderte sie längere Laufzeiten. tagesschau.de/inland/bundestag
Da eine Regierung mit -Beteiligung nicht zu erwarten ist, bin ich unbesorgt. Auch wenn die da jetzt sehnsuchtsvoll hinschielt. 🤪

tagesschau.de · AfD-Bundesparteitag wählt Alice Weidel zur KanzlerkandidatinBy tagesschau.de