VCD Dresden<p>Wir gratulieren den Initiatoren zum erfolgreichen Abschluss der kräftezehrenden ersten Phase des <a href="https://dresden.network/tags/B%C3%BCrgerbegehren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bürgerbegehren</span></a>|s!</p><p>Viele Menschen, die die Unterschriften sammelten, ermöglichen durch ihr privates sowie ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Parteien jetzt ein klares Signal der <a href="https://dresden.network/tags/Dresden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dresden</span></a>|er Bürgerschaft für unseren öffentlichen Nahverkehr!</p><p>Dieses Zeichen ist erst recht nach dem Haushaltsbeschluss im <a href="https://dresden.network/tags/staddrat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>staddrat</span></a> notwendig, um das vorhandene Nahverkehrsangebot zu sichern. Auch die zur <a href="https://dresden.network/tags/Carolabr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Carolabrücke</span></a> vorgetragenen Standpunkte haben verdeutlicht, dass die alltägliche Mobilität im <a href="https://dresden.network/tags/Umweltverbund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umweltverbund</span></a> durch die Ratsmehrheit rechts der Mitte bar jeder Vernunft gefährdet ist.</p><p>Der <a href="https://dresden.network/tags/VCD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>VCD</span></a> hat im Rahmen der Haushaltsdebatte eine breite Palette von kommunalen Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt. Eine größere soziale Verträglichkeit ist durch eine Anpassung der Landesgesetzgebung möglich. Auch das <a href="https://dresden.network/tags/Klimageld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimageld</span></a> des Bundes würde hier wirken.</p>