mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#BorussiaMönchengladbach

3 posts3 participants0 posts today
DieNiedersachsen<p>Gladbach dank Hack im Pokal weiter <a href="https://www.dieniedersachsen.de/sport/gladbach-dank-hack-im-pokal-weiter-3045570?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">dieniedersachsen.de/sport/glad</span><span class="invisible">bach-dank-hack-im-pokal-weiter-3045570?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/DFB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DFB</span></a>-Pokal <a href="https://niedersachsen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/AtlasDelmenhorst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AtlasDelmenhorst</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Niedersachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Niedersachsen</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://niedersachsen.social/tags/Oldenburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Oldenburg</span></a></p>
DieBayern<p>Virkus verrät: Kompany wurde fast Borussia-Trainer <a href="https://www.diebayern.de/sport/virkus-verraet-kompany-wurde-fast-borussia-trainer-3044844?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">diebayern.de/sport/virkus-verr</span><span class="invisible">aet-kompany-wurde-fast-borussia-trainer-3044844?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://muenchen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/FCBayernM%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FCBayernMünchen</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/M%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mönchengladbach</span></a></p>
Martin Böttger<p><strong><a href="https://extradienst.net/?p=97299" rel="nofollow noopener" target="_blank">Qualitätsmängel</a></strong></p><p><strong>Die sinkende Qualität der Medienöffentlichkeit wird – leider – wie immer im Fussball besonders deutlich</strong></p><p>Parallel zur Ausbreitung eines faschismuskompatiblen Oligarchentums in Politik und Ökonomie (“KI/AI”) ist der heisse Scheiss im Fussball der Herren und der Damen die <em>“Datenrevolution”</em>. Hier ein Eindruck in einer Buchrezension von Fabian Kunow/Jungle World: <em>“<a href="https://jungle.world/artikel/2025/32/daten%C2%ADrevolution-fussball-leistung-vom-rauschen-trennen" rel="nofollow noopener" target="_blank">Leistung vom Rauschen trennen</a> – Die Entwicklung mathematischer Modelle für Spielerbewertung oder Vorhersagen ist Teil des Fußballgeschäfts geworden. Der Brite Ian Graham war hierin ein Pionier. Nun ist sein autobiographisch geprägtes Buch zum Thema auf Deutsch erschienen.”</em></p><p>Nun will ich nicht bestreiten, dass Datensammlung und -analyse zum Handwerkszeug professioneller Fussballlehrer*innen gehört. Damit habe ich schon 1965 als achtjähriger Fan begonnen. Als vom Internet noch niemand eine Ahnung hatte, verblüffte ich zusammen mit einem weiteren Gladbach-Fan den Nachbartisch einer Düsseldorfer Altstadtkneipe mit einem improvisierten Fussballquiz, bei dem wir auch alles Wesentliche über Fortuna wussten. Ob Smartphone-Nutzer*innen das heute noch hinbekommen würden, zweifle ich an; sie gucken alles nach. Okay, halb so schlimm.</p><p>Wenn sich die Handelnden jedoch von der Marketingpropaganda der Daten-Dienstleister*innen hinter die Fichte führen lassen, werden Grenzen überschritten. Entscheidend im Fussball sind nicht die Daten, sondern das Team. Das Team kreiert und verhindert Torerfolge. Entscheidend is aufm Platz! Diese Erkenntnis breitete sich bereits <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Preißler" rel="nofollow noopener" target="_blank">in den 50er Jahren</a> vom Ruhrpott ausgehend in der West-BRD wissenschaftlich aus.</p><p>Was ist ein Team? Ein sehr komplizierter psychologischer Mechanismus von weit mehr als 11 Individuen (+ Ersatzbank, plus Nichteingesetzte, plus zahlreiche Betreuer*innen, plus Familienangehörige/Lebenspartner*innen), die den inneren Antrieb, das Selbstvertrauen, den Mut einer*s Spieler*in hoch- oder runterbeeinflussen – wie es übrigens auch die Stadionzuschauer*innen können und tun. Was als Leistung einzelner Spieler*innen und ihres Zusammenwirkens aufm Platz sichtbar wird – dahinter steckt sehr viel Arbeit von sehr, sehr vielen Unsichtbaren. Und das Schönste daran: das ist nicht berechenbar! Darum weiss mann – meistens – im Fussball nicht, wie es ausgeht. Und darum versucht das Oligarchenkapital ihn zu fressen und das zu ändern.</p><p>Derzeit überschlagen sich die Sommerlochmedien im Hochjubeln eines <a href="https://www.transfermarkt.de/lennart-karl/profil/spieler/1075147" rel="nofollow noopener" target="_blank">17-jährigen Angestellten</a> des Fussballkonzerns aus dem süddeutschen Raum. Der Auftrag ist mutmasslich, seinen Transferwert, z.Zt. mickrige 1,5 Mio., hochzupuschen. Ich habe den Jungen gesehen. Zweifellos kann der was. Vielleicht sind sogar seine Datenberge beeindruckend für Leute, die sich das Zugucken sparen wollen. Aber es war so sinnlos. Jedenfalls <a href="https://www.youtube.com/live/7iLK38tkcgo" rel="nofollow noopener" target="_blank">im Halbfinale der deutschen U17-Meisterschaft (der Jungs) gegen Borussia Mönchengladbach</a> -1:3. Dä.</p><p>Ich habe das Spiel in meiner Herzinfarkt-Reha komplett gesehen. Und das Beste an Lennart Karl war, wie die Gladbacher Defensivarbeit ihn komplett vergeblich die rechte Seitenlinie auf- und abrennen liess. An dieser disziplinierten Defensivarbeit könnte sich das Profiteam in der Bundesliga mal ein Beispiel nehmen. Und sich nicht immer nur auf den regelmässigen Geschenken von Manuel Neuer ausruhen.</p><p>Hausaufgabe: was bedeuten diese Erkenntnisse für die Organisation demokratischer Politik und Medien?</p>
Martin Böttger<p><strong><a href="https://extradienst.net/?p=97099" rel="nofollow noopener" target="_blank">Frank Mill gestorben</a></strong></p><p><strong>Es war eine Freude ihn spielen zu sehen</strong></p><p>2.11.1985: ich im Westfalenstadion, Halbzeitstand 1:1, zweite Halbzeit, ich direkt hinter dem Dortmunder Tor und <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Mill" rel="nofollow noopener" target="_blank">Frank Mill</a> immer davor. 55. und 72. Minute macht er ihn rein, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Wegmann" rel="nofollow noopener" target="_blank">Jürgen Wegmann</a> (ebenfalls Ex-RWE) schafft nur noch den Anschluss. Auswärtssieg! Und ich war so dicht dran, wie noch nie zuvor. Mill traf immer gegen den BVB. Auch am 8.9.1984 hatte er zwei reingemacht. Also kaufte ihn der BVB 1986 endlich weg. Wie vor und nach ihm viele Andere (Heiko Herrlich, Marco Reus, Mo Dahoud etc. etc.). Ein anderes Spiel setzte ihn lebenslänglich in meine Erinnerung.</p><p>Am 10.3.1984 dichtes Schneetreiben am <a href="https://i.pinimg.com/736x/34/f4/bb/34f4bb7416223600cc488163fb84c728.jpg" rel="nofollow noopener" target="_blank">Bökelberg</a>. Der Tabellenzweite VFB Stuttgart kam zum Gastspiel beim Tabellenfünften. Damals war die Bundesliga noch spannend. Die ersten 5 waren nur drei Punkte auseinander. Seit ca. 10 Jahren ist um diese Jahreszeit meistens schon alles entschieden. Stuttgart war Favorit, und wurde später auch (punktgleich u.a. mit meiner Borussia, nur durch das Torverhältnis) Meister. Aber nicht an diesem verschneiten Nachmittag am Bökelberg.</p><p>In der 53. Minute erzielte Libero <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Günter_Bruns" rel="nofollow noopener" target="_blank">Hans-Günter Bruns</a>, Ende der Nullerjahre erfolgreicher Trainer von RW Oberhausen, die Führung. Danach drängte der VFB. Doch fast jeder Befreiungsschlag aus der Abwehr erreichte den an der Mittellinie lauernden beweglichen Frank Mill. Gefühlt ein halbes Dutzend mal rannte er allein mit dem Ball auf <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Roleder" rel="nofollow noopener" target="_blank">Helmut Roleder</a> zu. Und immer hielt der buchstäblich Einäugige. Keiner wusste, wie. Ich stand an der Gegengraden, am Bökelberg gab es an drei der vier Stadionseiten Stehplätze. Ein Fanparadies. Und Roleder brachte Mill und mich dem Wahnsinn nahe.</p><p>Bis zur 76. Minute. Die Fussballsonne ging in dichtestem Schneetreiben auf. Der Matsch auf dem Heimweg zum Bahnhof, die durchnässte Kleidung – das war alles egal. Wir 25.000 hatten Franky zu diesem Tor getrieben. Er konnte nicht mehr anders.</p><p>Seine Gedanken- und Handlungsschnelligkeit verbunden mit gut ausgebildeter Technik verschaffte ihm entscheidende Vorsprünge gegen gegnerische Abwehrreihen. Als idealer Konterspieler hatte er oft 3-10 Meter. Obwohl nur 1,78 m gross, gelangen ihm nicht wenige Kopfballtore, begünstigt durch seine Wendigkeit. Lionel Messi, geb. 1987, könnte ihn schon gesehen haben … 😉</p><p>Am Saisonende 84/85 standen für ihn 19 Tore in 32 Spielen. Es war die erfolgreichste Saison von <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Jupp_Heynckes" rel="nofollow noopener" target="_blank">Jupp Heynckes</a> als Borussia-Trainer. Punktgleich (48-20) mit Meister Stuttgart, aber leider rund 20 Tore zurück – durch die vielen Gegentore.</p><p>Wir werden sie immer in Ehren halten. Es war eine gute Fussballzeit. Frank Mill war ein Jahr jünger als ich. Unsere Herzinfarkte hatten wir nahezu gleichzeitig. Ich hatte Glück. Er nicht. Ich werde eines Tages vergessen. Er nicht.</p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/mediathekperlen/2025/08/03/peter-luisi-flitzer-2017/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Peter Luisi – „Flitzer“ (2017)</a></strong></p><p></p><p>Wer noch nie davon geträumt hat, nackt über ein Fußballfeld zu rennen, hat dem Ernst des Lebens wohl nie zu entkommen versucht. Dieser Film ist ein kleines Wunder: eine Komödie mit Herz, Hirn und nackten Hintern – und ja, ich liebe ihn. Sehr. Ganz absurd. Nicht nur wegen Jörg Stiel, aber auch. 😉 (3Sat)</p><p></p>
Martin Böttger<p><strong><a href="https://extradienst.net/?p=96946" rel="nofollow noopener" target="_blank">Wo ist er zuhause?</a></strong></p><p><strong>Der schöne Fussball war es einst in Mönchengladbach – wo ist er heute?</strong></p><p>Seltsam leidenschaftslos registriere ich den Medienlärm um das <a href="https://www.borussia.de" rel="nofollow noopener" target="_blank">125-Jahre-Jubiläum von Borussia Mönchengladbach</a>. Seit 1965 bin ich Fan dieses seltsam-sensationellen Phänomens in einem niederrheinischen Provinznest, mit 50.000 Einwohner*inne*n weniger als Bonn. Zum Vergleich: der Bonner SC ist soeben in die 4. Liga aufgestiegen – und spielt heute (14 h, Sportpark Nord) gegen ebendiese Borussia, allerdings nur deren zweite Mannschaft. Und ich hab’ keine Zeit dafür. Endergebnis: <a href="https://www.kicker.de/bonn-gegen-gladbach-ii-2025-regionalliga-west-5062346/spielbericht" rel="nofollow noopener" target="_blank">ein standesgemässes 0:4</a>.</p><p>Mehr erregen würde mich eine sportlich beeindruckende Vorstellung – heute gegen den <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Valencia" rel="nofollow noopener" target="_blank">FC Valencia</a>, dessen sportliche Erfolge ähnlich lange zurückliegen, und erst recht in der kommenden erneut mit Abstiegsgefahr drohenden Saison. </p><p>Ein tiefes Gefühl drängt nach der letzten Spielzeit noch mehr in mir nach vorne. Es gab mehrere Spieltage, an denen die Zweite Liga mehr Stadionzuschauer*innen anlockte als die Erste. Die beste Lösung wäre also ein gemeinsamer Abstieg des FCs vom Dom und meiner Borussia. Danach würde sich kaum noch ein ernsthafter Fan für die erste Liga der Investoren und Geldsäcke interessieren, und die könnten sich mit ihren angeschlossenen Medienkonzernen unbeachtet um sich selbst drehen.</p><p>Die talentiertesten Spieler der gegenwärtigen Borussia sind schon weg (<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Alassane_Pléa" rel="nofollow noopener" target="_blank">Alassane Pléa</a>, das ist der, der im Sturm von <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/OGC_Nizza" rel="nofollow noopener" target="_blank">OGC Nizza</a> sogar mit <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Balotelli" rel="nofollow noopener" target="_blank">Mario Balotelli</a> harmonierte) oder so gut wie (<a href="https://seitenwahl.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=95:neuhaus-eine-sommertragoedie&amp;catid=9&amp;Itemid=101" rel="nofollow noopener" target="_blank">Florian Neuhaus</a>, und die offene Frage, wer zum Scheitern seiner Karriere mehr beigetragen hat).</p><p>Seit dem mehr als merkwürdigen Abgang von <a href="https://extradienst.net/?s=Max+eberl" rel="nofollow noopener" target="_blank">Max Eberl</a> bestimmt <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Virkus" rel="nofollow noopener" target="_blank">Roland Virkus</a> die Strategie der Borussia. Seine Medienstrategie hat noch viel Luft nach oben. Einige sagen ihm gar eine toxische Menschenführung nach. Dass er keine Transferschlagzeilen im Sommerloch macht, das war schon in besseren Zeiten ein positives Borussia-Markenzeichen. Doch auch, als das Sommerloch im letzten Jahr vorbei war, hatte er die löchrige Defensive des Teams nicht verstärkt.</p><p>Dass die von Uwe Kamps verantworteten Torhüter – fast alle von Verletzungspech geplagt – im Einsatz gute Leistungen zeigten, und mit dem 21-jährigen <a href="https://www.kicker.de/lukas-ullrich/spieler/bundesliga/2025-26/bor-moenchengladbach" rel="nofollow noopener" target="_blank">Lukas Ulrich</a> als Linksverteidiger eine achtbare Verstärkung am Firmament aufglühte, das könnte den Gesamtverlauf der letzten Saison gerettet haben. Neben der tragenden Säule <a href="https://www.kicker.de/tim-kleindienst/spieler/bundesliga/2025-26/bor-moenchengladbach" rel="nofollow noopener" target="_blank">Tim Kleindienst</a>, ohne den wir im Abstiegskampf sicher dabeigewesen wären. Der ist aber noch bis November verletzt. Und nun soll mit <a href="https://www.kicker.de/ko-itakura/spieler/bundesliga/2025-26/bor-moenchengladbach" rel="nofollow noopener" target="_blank">Itakura</a> noch ein bundesligareifer Verteidiger nach Holland abhauen.</p><p>Eine weitere leuchtende Kerze war die deutsche Meisterschaft der U17. Die Geldsäcke aus dem süddeutschen (<a href="https://www.kicker.de/gladbach-gegen-bayern-2025-b-junioren-meisterschaft-endrunde-5037890/spielbericht" rel="nofollow noopener" target="_blank">Halbfinale</a>) und dem ostdeutschen (bzw. Fuschl am See) Raum (<a href="https://www.kicker.de/gladbach-gegen-leipzig-2025-b-junioren-meisterschaft-endrunde-5037892/spielbericht" rel="nofollow noopener" target="_blank">Finale</a>) wurden sicher geschlagen. Die Spiele trugen zu meiner Genesung in der Herzinfarkt-Reha entscheidend bei. So mancher Spieler war zu erkennen (<a href="https://www.90min.de/trainer-und-stars-schwarmen-von-gladbachs-neuem-supertalent" rel="nofollow noopener" target="_blank">Mohya</a>, <a href="https://www.transfermarkt.at/niko-horvat/profil/spieler/1070973" rel="nofollow noopener" target="_blank">Horvat</a> u.v.a.), dem eine Aufnahmeprüfung ins Profiteam zu gönnen ist. Und zwar <em>bevor</em> er von gierigen Berater*inne*n und konkurrierenden Kapitalgesellschaften weggekauft wird. Das war in besseren Zeiten mal die “DNA” der Borussia.</p><p>Die Fans erwarten keinen Titelgewinn. Sie sind selbst Realist*inn*en. Sie erwarten Arbeit für attraktiven Fussball. Und seine Sichtbarkeit im Stadion. Sie selbst leisten ihren Beitrag zuverlässig, und waren bei manchem Heimspiel als <em>“12. Mann”</em> der beste Spieler. Wenn das dem Vereinsmanagement aufgrund der Gesetze des real existierenden Fussballkapitalismus nicht mehr gelingt, dann lasst uns wirklich offensiv in die attraktivere Zweite Liga gehen.</p>
Erik Krämer<p>Am 1. August 1900 wurde der VfL Borussia Mönchengladbach 1900 e. V. gegründet und feiert somit heute seinen 125. Geburtstag. In diesem Artikel nehme ich euch mit in die Geschichte des Vereins und erzähle euch, wie ich sie erlebt habe.</p><p><a href="https://www.blogissimo.de/happy-birthday-borussia/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">blogissimo.de/happy-birthday-b</span><span class="invisible">orussia/</span></a></p><p><a href="https://rheinneckar.social/tags/Blog" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Blog</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/Fohlenelf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fohlenelf</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/Sport" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sport</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/Geburtstag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geburtstag</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a></p>
DieBayern<p>Nürnberg unterliegt Mönchengladbach 0:2 <a href="https://www.diebayern.de/sport/nuernberg-unterliegt-moenchengladbach-02-3039548?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">diebayern.de/sport/nuernberg-u</span><span class="invisible">nterliegt-moenchengladbach-02-3039548?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> #2.Bundesliga <a href="https://muenchen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Testspiele" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Testspiele</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen #1.FCNürnberg <a href="https://muenchen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/N%C3%BCrnberg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nürnberg</span></a></p>
DieSachsen<p>13 Minuten reichen: Aue verliert Test gegen Gladbach <a href="https://www.diesachsen.de/sport/13-minuten-reichen-aue-verliert-test-gegen-gladbach-3037486?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">diesachsen.de/sport/13-minuten</span><span class="invisible">-reichen-aue-verliert-test-gegen-gladbach-3037486?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://dju.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> #3.Liga <a href="https://dju.social/tags/Sachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sachsen</span></a> <a href="https://dju.social/tags/ErzgebirgeAue" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ErzgebirgeAue</span></a> <a href="https://dju.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://dju.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a> <a href="https://dju.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://dju.social/tags/Aue" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aue</span></a>-BadSchlema</p>
EshaHaber<p>Yönetimin telefonlarını açmıyor! Beşiktaş'ın yıldızı Alman ekibiyle anlaştı iddiası: Beşiktaş'ta Ciro Immobile ve Alex Oxlade-Chamberlain ile yollar ayrıldı. Siyah-beyazlı ekipte, Kosovalı oyuncu Milot Rashica'nın da ayrılığı gündemde.</p><p>29 yaşındaki Rashica'nın, Almanya'nın&nbsp;Borussia Mönchengladbach takımıyla anlaşmaya vardığı iddia edildi. Beşiktaş'ın, Alman ekibiyle… <a href="https://www.eshahaber.com.tr/haber/yonetimin-telefonlarini-acmiyor-besiktas-in-yildizi-alman-ekibiyle-anlasti-iddiasi-238784.html?utm_source=dlvr.it&amp;utm_medium=mastodon" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">eshahaber.com.tr/haber/yonetim</span><span class="invisible">in-telefonlarini-acmiyor-besiktas-in-yildizi-alman-ekibiyle-anlasti-iddiasi-238784.html?utm_source=dlvr.it&amp;utm_medium=mastodon</span></a> EshaHaber.com.tr <a href="https://mastodon.social/tags/Be%C5%9Fikta%C5%9F" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Beşiktaş</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Rashica" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rashica</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/TransferHaberleri" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TransferHaberleri</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/SporG%C3%BCndemi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SporGündemi</span></a></p>
DieNiedersachsen<p>Atlas Delmenhorst spielt in Oldenburg gegen Mönchengladbach <a href="https://www.dieniedersachsen.de/sport/atlas-delmenhorst-spielt-in-oldenburg-gegen-moenchengladbach-3032760?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">dieniedersachsen.de/sport/atla</span><span class="invisible">s-delmenhorst-spielt-in-oldenburg-gegen-moenchengladbach-3032760?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/DFB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DFB</span></a>-Pokal <a href="https://niedersachsen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/AtlasDelmenhorst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AtlasDelmenhorst</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Niedersachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Niedersachsen</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://niedersachsen.social/tags/Oldenburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Oldenburg</span></a></p>
Martin Böttger<p><strong><a href="https://extradienst.net/?p=95459" rel="nofollow noopener" target="_blank">Allzu grober Strich</a></strong></p><p><strong>Die “Gentrifizierung” des Fussballs gab es wirklich – aber auch Politisierung</strong></p><p>Matthias Matthäus, davon gehe ich aus, ist ein Pseudonym. Denn mit dem gescheiterten Fussballlehrer dieses Namens, der heute als Bescheidwisser durch die Pay-TV-Anstalten gereicht wird, verwandt zu sein, wäre – von etwaigen Erbschaftsansprüchen (auch nur vielleicht) abgesehen – eine allzu ungerechte harte Strafe. Dieser Kollege schreibt bei overton: <em>“<a href="https://overton-magazin.de/hintergrund/kultur/39-tote-das-ende-eines-arbeitersports/" rel="nofollow noopener" target="_blank">39 Tote – das Ende eines Arbeitersports</a> – Heute vor 40 Jahren ereignete sich eine Tragödie, die letztlich den europäischen Fußball zu einem aalglatten Sport mit Eventcharakter gentrifizierte: Es gab 39 Tote im Brüsseler Heysel-Stadion.”</em> Seine Darstellung ist nicht grundlegend falsch, aber unzureichend. Sie übergeht wichtige politische Selbsttätigkeit. Darum im Folgenden einige Erinnerungen aus der politischen Praxis.</p><p>In jenen 80ern, in denen die Herrschenden die geschilderten Stadionkatastrophen – ob nun fahrlässig oder mutwillig oder böswillig, es war eine widerliche Mischung von alldem – herbeiprovozierten, gab es in der West-BRD gefährlich aufkeimende Neonazi-Gruppen. Berühmtheit erlangte die Dortmunder “Borussenfront” und auch eine im Bonner Umland ihr Unwesen treibende FAP-Zelle. Eine sehr gute Beueler Freundin von mir könnte dazu heute noch abendfüllend referieren.</p><p>Ich war in jener Zeit im NRW-Landesvorstand der Jungdemokraten und organisierte mit Hilfe unserer ortsansässigen Kreisverbände im April 1985 vor einem Bundesligaspiel von Borussia Mönchengladbach gegen Arminia Bielefeld ein Treffen der Fanclubs beider Seiten, um über das Neonaziproblem in der Fanszene öffentlich zu diskutieren. Damals kamen nur 18.000 Zuschauer*innen zum Bökelberg. <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Mill" rel="nofollow noopener" target="_blank">Mill</a> und <a href="https://uli-borowka.de" rel="nofollow noopener" target="_blank">Borowka</a> sorgten für ein 2:0; die Ex-Gladbacher <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Kneib" rel="nofollow noopener" target="_blank">Wolfgang Kneib</a> und <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Wohlers" rel="nofollow noopener" target="_blank">Horst Wohlers</a>, Letzterer auch Ex-St.Paulianer, konnten den späteren Abstieg der Arminia nicht verhindern. Heute kommen zu jedem Heimspiel über 50.000 in den Borussiapark.</p><p>Das Medieninteresse an unserem kleinen Fan-Treffen war 1985 gross. Ich durfte in der Fachzeitschrift Demokratische Erziehung/päd.extra berichten (Redakteur damals: <a href="https://werner-ruegemer.de" rel="nofollow noopener" target="_blank">Werner Rügemer</a>). Zur Nachbereitung stellte der WDR einen Ü-Wagen vor die Wattenscheider NPD-Zentrale und lud mich dort zum Live-Interview ein. So lernte ich Uli Leitholdt (heute bekennender Union-Fan) und <a href="https://ard-zdf-medienakademie.de/mak/trainer/s000137/wolfgang-kapust" rel="nofollow noopener" target="_blank">Wolfgang Kapust</a> persönlich kennen. Damals hatte der WDR noch fachkundige gute Leute – in Mannschaftsstärke. Suchen Sie die heute mal!</p><p>In Vorbereitung des Treffens in Mönchengladbach erfuhr ich erst – Medieninteresse hatte das bis dahin nicht gefunden – dass alle damaligen rund 100 Borussia-Fanclubs in der BRD bereits Unvereinbarkeitsbeschlüsse gegen Neonazis gefasst hatten. Führender Initiator dieser guten Sache war der Hilchenbacher (Siegerland) <a href="http://www.mitgedacht-block.de/frueher-war-es-originaler-und-spannender/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Theo Weiss, seinerzeit Koordinator dieser Vereinigung</a>, der 1988 Chef eines der ersten Fanprojekte in der Bundesliga wurde.</p><p>Theo war ein politisierter Kopf, ging später zum Studium nach Berlin. Er war Kollege des Adorno-Schülers Dieter Bott, heute ein guter <a href="https://extradienst.net/author/dieter-bott-gastautor/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Freund des Extradienstes</a>, damals Gründer eines ähnlichen Fanprojektes in Frankfurt. Von Dieter weiss ich, dass die seinerzeit politisierten Gründer der mittlerweile flächendeckend arbeitenden und öffentlich finanzierten Fanprojekte im Profifussball, heute eine hochprofessionalisierte aber allzu “entpolitisierte” Sozialarbeit leisten. Ich neige einerseits dazu, diese Kritik zu teilen – zum Borussia-Projekt z.B. <a href="https://fp-mg.de" rel="nofollow noopener" target="_blank">hier entlang</a> – aber gleichzeitig stelle ich fest, dass die allgegenwärtigen deutschen Faschisten bis heute in den Fanszenen der ersten und zweiten Liga, insbesondere bei den beiden westdeutschen Borussias, keinen gesellschaftlichen Boden unter ihren dreckigen Füssen mehr gefunden haben. Das ist sogar europaweit betrachtet eine deutsche Besonderheit. Und wäre ohne all diese Fanprojekte anders.</p><p>Zu der von Herrn “Matthäus” oben beschriebenen britischen Szenerie erinnere ich mich an einen Beitrag der einst leistungsstarken aber <a href="https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/tv-medien/vom-fachjournalismus-zum-flachjournalismus-li.2328125" rel="nofollow noopener" target="_blank">vom WDR weitgehend</a> plattgemachten <a href="https://www1.wdr.de/fernsehen/sport-inside/index.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Sport-Inside-Redaktion</a> über britische Fans, die per Billigflieger zu Liga-Spielen des FC St. Pauli reisten, weil das nicht nur stimmungsvoller, sondern auch viel billiger war, als zu ihrem Heimverein in der Premier League zu pilgern. Eine deutsche Besonderheit ist die von den Fans erkämpfte Erhaltung von Stehplätzen, die wahre Borussia <a href="https://www.fansicht.com/stadionbilder/borussia-park-mönchengladbach/" rel="nofollow noopener" target="_blank">hier</a>, und die europaweit berühmte <a href="https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/das-spektakulaerste-stadion-der-welt/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvc3BvcnRzY2hhdS1mZm1wZWctdmlkZW8tYmRiZmM3OTctMTkyOC00M2FiLTk1MTAtMjk4ZDI1NGNlNmZl" rel="nofollow noopener" target="_blank">“Süd” hier</a>.</p><p>Heute sind diese Fanszenen ein relevanter Faktor der Realpolitik, von dem sich viele linke Besserwisser-Sekten die eine oder andere Scheibe abschneiden könnten. Die <a href="https://extradienst.net/?s=%23BoycottQatar2022" rel="nofollow noopener" target="_blank">#boycottqatar2022-Bewegung</a> war sensationell erfolgreich, sogar bei den niedergeschmolzenen deutschen TV-Quoten. Der Widerstand gegen die Investorenpläne der DFL mit den allgegenwärtigen gewaltfrei-gewaltigen <a href="https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7d543ab0-bb18-4692-9ba1-ea5962834b25_w520_r1.5337562301767105_fpx66.47_fpy49.98.jpg" rel="nofollow noopener" target="_blank">Tennisbällen in allen Erstligastadien</a> – er war wirksam! Auch und gerade, weil er durch und durch real-reformistisch und nicht die geringste Spur revolutionär war. Aber entscheidend war: er bewies den Akteur*inn*en ihre Wirksamkeit und machte sie stark. Und nicht schwach.</p><p>Das ist doch genau das, was Demokrat*inn*en im Widerstand gegen die faschistische AfD-Gefahr am meisten brauchen.</p><p>Also bitte, ihr Bescheidwisser. Lernt mal was dazu.</p>
Martin Böttger<p><strong><a href="https://extradienst.net/?p=95195" rel="nofollow noopener" target="_blank">Woanders is’ auch sch…..</a></strong></p><p><strong>Berlin, Marl, Bonn</strong></p><p>Bonn ist wieder ans Bahnnetz angeschlossen. Freuen Sie sich nicht zu früh. Bricht jetzt mit dem <a href="https://bahnknoten-koeln.deutschebahn.com/db/elektronische-stellwerke-estw.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">“digitalen Stellwerk Köln”</a>, das rheinische Bahnparadies an? Keineswegs. <a href="https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/nach-sperrung-bahnknoten-koeln-bonn-aachen-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Der WDR meldet</a>: <em>“Ende 2025 kommt auf Pendler allerdings die nächste Belastungsprobe zu. Denn dann soll das neue Stellwerk für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb gehen – auch dafür ist bereits eine längere Sperrung eingeplant.”</em> 2025 – das ist noch dieses Jahr. Sie müssen sich also gar nicht erst umgewöhnen.</p><p>Seien Sie trotzdem froh, <a href="https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlinhannover-warum-die-wichtigste-bahnstrecke-in-die-hauptstadt-so-lange-ausfaellt-li.2325549" rel="nofollow noopener" target="_blank">dass Sie kein*e Berliner*in sind</a>. Ich glaube nicht, dass es an den Journalist*inn*en liegt, wenn ich mit meinen 68 Jahren durch solche Texte nicht mehr durchsteige. Meine These: es ist die Deutsche Bahn AG, die Überblick und Kontrolle längst verloren hat.</p><p><strong>Marl</strong></p><p>Wo hat sich der Sonneborn und seine <a href="https://www.die-partei.de" rel="nofollow noopener" target="_blank">“Partei”</a> versteckt? Das dachte ich bei <a href="https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/olympia-jahnstadion-marl-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">dieser Meldung aus Marl</a>. Sie wissen nicht, wo das liegt, weil Sie sich noch nie für den <a href="https://www.grimme-preis.de" rel="nofollow noopener" target="_blank">Grimmepreis</a> interessiert haben? Ich weiss von seiner Existenz, seit ich 8 Jahre alt bin. Borussia Mönchengladbach erkämpfte sich im Aufstiegskampf der Regionalliga West <a href="https://www.fussballdaten.de/regionalliga/west-1963-1974/1965/21/mgladbach-marlhuels/" rel="nofollow noopener" target="_blank">ein glanzvolles 5:1</a> gegen einen gewissen TSV Marl-Hüls. Damals erführ ich zum ersten Mal von seiner Existenz.</p><p>Das beste Denkmal für Marl setzte Filmregisseur <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Dominik_Graf" rel="nofollow noopener" target="_blank">Dominik Graf</a> mit seinem <a href="https://www.br.de/br-fernsehen/inhalt/film-und-serie/es-werde-stadt-50-jahre-grimme-preis-in-marl-dokumentarfilm-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Dokumentarfilm “Es werde Stadt”</a> von 2014. In zugänglichen Mediatheken existiert er nicht. Es gibt <a href="https://www.youtube.com/watch?v=l22hngYqr2I" rel="nofollow noopener" target="_blank">eine YouTube-Fassung</a>, in der wir einem Freak dabei zugucken, wie er diesen Film guckt. Wers mag …</p><p>Filmproduzent*inn*en sollten sich mehr Gedanken machen, wie sie ihr Verschwinden aus dem Gedächtnis der Menschheit vermeiden wollen.</p><p><strong>Bonn und sein Winterhoff</strong></p><p>Zu diesem anstrengenden Skandalthema melde ich ein Auftauchen aus einer Paywall.</p><p>Johannes Franzen/uebermedien: <em>“<a href="https://uebermedien.de/105428/aufstieg-und-fall-grosser-experten/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Aufstieg und Fall großer Experten</a> – Der Kinderpsychiater Michael Winterhoff galt einmal als ‘Erziehungsberater der Nation’, obwohl seine Thesen in der Fachwelt hochumstritten sind. Jetzt wird ihm vor Gericht gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Welche Rolle spielen in dieser Geschichte die Medien, die Winterhoff jahrelang geradezu hofierten?”</em></p><p>Lesen Sie dort auch die Leser*inne*kommentare unter dem Text. Ich stimme vollständig zu. Es geht nicht um das Verurteilen eines Einzeltäters. Wenn ers verdient hat, soll es so sein. Aber das real existierende System der Medien-Aufmerksamkeitsökonomie ist die Krankheit.</p><p>Weil mann auch das Positive sehen muss. <a href="https://www.ardmediathek.de/video/der-kinderpsychiater-die-macht-des-dr-winterhoff/folge-1-der-star-s01-e01/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNDFhODg5NTgtNjVjNy00MzJiLTk5MzEtNzk3MGVlOTJiM2U4" rel="nofollow noopener" target="_blank">Die aufklärerische TV-Doku</a> machte <a href="https://www.nrw-talentzentrum.de/newsroom/aktuelles/detail/talente-treffen-investigativ-journalistin-und-filmemacherin-nicole-rosenbach/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Nicole Rosenbach</a>. Verantwortliche Redakteur*inn*e*n sind <a href="https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1236674.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Jessica Briegmann</a> (WDR) und <a href="http://www.hanischdoerfer.de" rel="nofollow noopener" target="_blank">Claus Hanischdörfer</a> (SWR). Danke für die gute Arbeit.</p><p>Wo ist es besser als in Beuel?</p>
DieNiedersachsen<p>Lukas Nmecha beendet Wolfsburger Negativserie <a href="https://www.dieniedersachsen.de/sport/lukas-nmecha-beendet-wolfsburger-negativserie-3019653?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">dieniedersachsen.de/sport/luka</span><span class="invisible">s-nmecha-beendet-wolfsburger-negativserie-3019653?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://niedersachsen.social/tags/VfLWolfsburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>VfLWolfsburg</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Niedersachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Niedersachsen</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/M%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mönchengladbach</span></a></p>
DieBayern<p>Kompanys Rätsel: Was macht der Kakadu bei der Schale? <a href="https://www.diebayern.de/sport/kompanys-raetsel-was-macht-der-kakadu-bei-der-schale-3017413?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">diebayern.de/sport/kompanys-ra</span><span class="invisible">etsel-was-macht-der-kakadu-bei-der-schale-3017413?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Tier" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tier</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/FCBayernM%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FCBayernMünchen</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://muenchen.social/tags/M%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>München</span></a></p>
DieBayern<p>Bayern-Boss zu Wirtz-Bericht: Heute nicht der Tag dafür <a href="https://www.diebayern.de/sport/bayern-boss-zu-wirtz-bericht-heute-nicht-der-tag-dafuer-3017398?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">diebayern.de/sport/bayern-boss</span><span class="invisible">-zu-wirtz-bericht-heute-nicht-der-tag-dafuer-3017398?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Tier" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tier</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/FCBayernM%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FCBayernMünchen</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://muenchen.social/tags/M%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>München</span></a></p>
DieBayern<p>Müllers Abschied mit Bierdusche und Beerdigungs-Witz <a href="https://www.diebayern.de/sport/muellers-abschied-mit-bierdusche-und-beerdigungs-witz-3017389?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">diebayern.de/sport/muellers-ab</span><span class="invisible">schied-mit-bierdusche-und-beerdigungs-witz-3017389?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/FCBayernM%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FCBayernMünchen</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://muenchen.social/tags/M%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>München</span></a></p>
DieBayern<p>FC Bayern verabschiedet Thomas Müller vor Anpfiff <a href="https://www.diebayern.de/sport/fc-bayern-verabschiedet-thomas-mueller-vor-anpfiff-3017378?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">diebayern.de/sport/fc-bayern-v</span><span class="invisible">erabschiedet-thomas-mueller-vor-anpfiff-3017378?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/FCBayernM%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FCBayernMünchen</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://muenchen.social/tags/M%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>München</span></a></p>
DieBayern<p>Bayern-Torhüter Neuer gibt Comeback - Auch Müller spielt <a href="https://www.diebayern.de/sport/bayern-torhueter-neuer-gibt-comeback-auch-mueller-spielt-3017377?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">diebayern.de/sport/bayern-torh</span><span class="invisible">ueter-neuer-gibt-comeback-auch-mueller-spielt-3017377?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/FCBayernM%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FCBayernMünchen</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://muenchen.social/tags/M%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>München</span></a></p>
DieBayern<p>Große Abschiedsgala für Thomas Müller <a href="https://www.diebayern.de/sport/grosse-abschiedsgala-fuer-thomas-mueller-3017260?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">diebayern.de/sport/grosse-absc</span><span class="invisible">hiedsgala-fuer-thomas-mueller-3017260?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bundesliga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesliga</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/FCBayernM%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FCBayernMünchen</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/BorussiaM%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BorussiaMönchengladbach</span></a> <a href="https://muenchen.social/tags/Nordrhein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordrhein</span></a>-Westfalen <a href="https://muenchen.social/tags/Baden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Baden</span></a>-Württemberg <a href="https://muenchen.social/tags/M%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>München</span></a></p>