mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

14K
active users

#ausbleibtaus

0 posts0 participants0 posts today
Replied to .ausgestrahlt

@ausgestrahlt
Auch wir freuen uns über zwei Jahre Stilllegung der #AKW in Deutschland.
Aber unser Protest ist nicht zu Ende. #Urananreicherung in #Gronau + #Brennelemente Fabrik in #Lingen müssen sofort stillgelegt werden!
#HH ist weiterhin eine Drehscheibe für #Atomtransporte wie #UF6 und #YellowCake.
SAND kämpft weiter für die sofortige Stilllegung aller #Atomanlagen weltweit!
#Atomenergie ist nicht grün und nachhaltig! #AusBleibtAus sand.blackblogs.org/ mastodon.social/@AKWnee/114341

Replied to .ausgestrahlt

@ausgestrahlt

#ausbleibtaus
#abschalttag2025

#AKW sind aus, aber es fehlen noch die #Urananreicherungsanlage #Gronau und die #brennelementefabrik #Lingen beide haben unbegrenzte Laufzeiten, beide sind direkt oder indirekt in Geschäfte mit #putin verwickelt, beide halten ausländische Schrott #AKW am laufen, beide sorgen für zahlreiche riskante #Atomtransporte

Auch dagegen richtet sich der Gronauer #ostermarsch jetzt Karfreitag

ostermarsch-gronau.de/

Auch wir freuen uns über 2 Jahre Stilllegung der #AKW in Deutschland.
Aber unser Protest ist nicht zu Ende. #Urananreicherung in #Gronau + #Brennelemente Fabrik in #Lingen müssen sofort stillgelegt werden!
#HH ist weiterhin eine Drehscheibe für #Atomtransporte wie #UF6 und #YellowCake.
SAND kämpft weiter für die sofortige Stilllegung aller #Atomanlagen weltweit!
#Atomenergie ist nicht grün und nachhaltig! #AusBleibtAus #Abschalttag2025 #atomkraftneindanke @ausgestrahlt sand.blackblogs.org/

Heute vor zwei Jahren sind die letzten deutschen #AKW vom Netz gegangen, der Abriss aller Reaktoren ist in vollem Gang. Spätestens jetzt sollte allen klar sein: Aus bleibt aus!

Das #Abschalten der AKW hat Deutschland sicherer und unabhängiger gemacht. Zugleich ist das Aus für die #Atomkraft ein wichtiger Schritt für die #Energiewende. Hunderttausende haben dafür jahrzehntelang gekämpft.

Auch weltweit nimmt die Bedeutung der Atomkraft von Jahr zu Jahr ab. Grund ist der weltweite Siegeszug der erneuerbaren Energien, den die Anti-Atom-Bewegung maßgeblich ermöglicht und mit losgetreten hat. Der Abschalttag am 15. April ist deshalb ein Tag, den wir feiern. Allen Versuchen, Atomkraft wieder salonfähig zu machen, werden wir weiter entschlossen entgegentreten.

Das #Abschalten der #AKW vor zwei Jahren war ein Meilenstein für die #Energiewende. Wir feiern – aber wir lassen uns nicht einlullen. Denn obwohl das Kapitel AKW abgeschlossen scheint, ist die Auseinandersetzung um #Atomkraft noch immer nicht vorbei

Sehr wenige haben von der Atomkraft profitiert, doch wir alle müssen über unvorstellbare Zeiträume hinweg mit den Folgen und Hinterlassenschaften leben. Darum sagen wir: Atomkraft? Nie wieder! Und genau das wollen wir am 15. April – zwei Jahre nach dem Abschalten der letzten drei AKW in Deutschland – gemeinsam sichtbar machen.

Mach mit bei unserer Bildaktion! Hier erfährst Du wie es geht:

ausgestrahlt.de/themen/argumen