mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#Aufwand

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Es gibt auf den ersten Blick eine Menge „sinnvoller“ Vereine. Aber wenn es keine Webseite gibt und nur zu erahnen ist, wie sie ihren #Zweck definieren und verfolgen (wollen), ist das ein echtes #Hindernis. Dazu kommt ein großer #Aufwand eine (E-Mail-)Adresse von einem Mitglied oder dem Vorstand zu recherchieren.

Mit der Klarheit, dass nur natürliche oder nur juristische Personen aufgenommen werden oder Mitglieder ausschließlich finanziell beitragen ohne weitere Rechte, wäre schon viel gewonnen.

Gebloggt wie jeden Tag:

2023/032 – Feststellung

Ich weiß nicht, wie ich das bewerten könnte.

Irgendwann heute stellte ich beim Herumdalfern (dalfern: im Erzgebirge verwendetes Wort für [ … ]

Teilen mit:Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …https://deremil.blogda.ch/2023/02/01/032-feststellung/
GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen2023/032 – FeststellungIch weiß nicht, wie ich das bewerten könnte. Irgendwann heute stellte ich beim Herumdalfern (dalfern: im Erzgebirge verwendetes Wort für [ … ]

#Referentenentwurf zu § #128aZPO sägt ein paar uralte Zöpfe zumindest an: #Gebühren für #Videoverhandlung (bisher je 15€ für 30min) fallen weg. Solche #Kleinbeträge machen nur #Aufwand bei #Festsetzung und #Vollstreckung. Vorschlag: #Gerichtskostengesetz (GKG) und #Anwaltsgebühren durchforsten. Auch #Auslagen für #Zustellungen, #Post etc. sind überholt. Wir könnten viel sparen, wenn wir stattdessen etwas höhere #Pauschalen für #Zivilverfahren einführen würden wie bei #Beschwerden.

Deshalb ist es nicht überraschend, dass sich 48% bei der #JustizUmfrage für das #Internetportal entschieden hätten. Der #Deal: gegen #Abtretung des #Schadenersatz #Anspruchs zahlt der #Portalbetreiber einen Großteil sofort aus. Den Rest - z.B. 30% - behält er für #Aufwand und #Prozessrisiko - das ist aber gering, weil er Zugriff auf die nötigen #Datenbanken (z.B. #Flugverspätung) hat. Viele #Verbraucher wollen aber lieber 30% weniger #Geld, dafür aber sofort den #Ärger los.

Gerade bei technischen #Beweisfragen bleibt aber immer ein gewisses #Beweisrisiko: ob z.B. #Schimmel in der #Wohnung von #Baumängeln oder #Lüftungsverhalten kommt, ist für #Laien schwer zu sagen. Und #Sachverständige kosten u.U. viel Geld. Deshalb scheuen manche Menschen die #Klage bei #Gericht, wenn sie keine #Rechtsschutzversicherung haben, die auch diese #Kosten übernimmt. Und bei #Kleinbeträgen schrecken sicher auch oft der #Aufwand und #Arger ab. Ein #Prozess ist immer auch #Stress.