mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

13K
active users

#aufführung

1 post1 participant0 posts today

Zirkus im Zentrum

Das Zentrum Rämismühle hat den Slogan „Leben im Zentrum“: Jung und Alt leben auf dem Gelände, das unter anderem – und ja, schon vor allem – aus Alters- und Pflegeheim und Alterswohnungen besteht, aber auch einige „normale“ Wohnungen, zwei grosse Spielplätze und verschiendene Tier-Familien beherbergt. Gerade während Wochenenden und in den Ferien sind die Spielplätze sehr belebt.

Letzte Woche wuselte es zum Teil noch mehr: Die Primarschule Zell führte eine Zirkus-Projektwoche mit dem Circolino Pipistrello durch. Wie das alles ablief – mit dem Einstudieren der verschiedenen Nummern, der Musik und mit dem Zusammensetzen des Ganzen -, weiss ich ebenso wenig, wie ich das Programm gesehen habe. Die Proben fanden tagsüber statt, und für die Aufführung am Freitagabend wollte ich keinen Eltern oder anderen Angehörigen den Platz wegnehmen.

Beim Zirkusfest am Freitagabend schauten wir trotzdem kurz vorbei: Dort herrschte ein emsiges Treiben, mit Essens- und Getränkeständen, Losverkauf und Festbänken, wo man sich miteinander zusammensetzen konnte.

Alles frei nach dem Motto: „Zirkusleben im Zentrum“ …

🎪 Dieses Zelt ist soooo schön!
Am 13. & 14. Juni gibt’s LaLeLu – a cappella-comedy live in der ufaFabrik Berlin-Tempelhof!
👉 www.lalelu.de/tour

Erlebt mit uns „LaLeLuja – Best of 30 Jahre LaLeLu“:
💫 Open Air (aber mit Zeltdach ❤️)
🎶 Musik & Comedy
🍷 Rosé in der Hand
🌬️ Sommerwind in der Bluse
❤️ Liebe im Herzen

Drei Haselnüsse

Der Film wird in der Weihnachtszeit jedes Jahr auf verschiedenen Fernsehsendern gefühlt mindestens zehn Mal ausgestrahlt: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Eine Koproduktion von Filmgesesellschaften aus der damaligen Tschechoslowakei und der DDR aus dem Jahr 1974. Ein Märchenfilm mit böser Stiefmutter, Zaubernüssen und Traumprinz – was das Herz begehrt.

Seit einigen Jahren wird der Film auch im KKL in Luzern ausgestrahlt. Sieben Aufführungen jeweils im Dezember, mit Live-Orchester und Solo-Sopranistin. Ein Profi-Orchester mit unzähligen Streichern, diversen Bläsern – sogar mit zwei Blockflöten.

Gestern waren wir als Familie mitten unter den Zuhörern und genossen das Konzert in vollen Zügen. Wir verfolgten gebannt das Geschehen auf der Leinwand und genossen die herrliche Musik. Eine Frage jedoch blieb bis kurz vor Schluss:

Würde Aschenbrödel – deren richtiger Name übrigens im Film nie erwähnt wurde – auch diesmal am Schluss mit dem Prinzen über die Felder reiten?

Continued thread

Regie: Frank Abt
Dramaturgie: Viktorie Knotková
Ausstattung: Susanne Schuboth
Mit: Robin Sondermann 

Mit Unterstützung von:
PFIFF - Pool zur Förderung innovativer Fußball- und Fankultur
Alfred Toepfer Stiftung
Globale e.V.
DFB- Kulturstiftung
Theater Bremen

📢 Veranstaltung in den Fanräumen 📢

You‘ll never walk alone?
Genickbruch auf dem Feld und Haltungsschäden in der Kurve.
Ein unbequemer Theaterabend über Bert Trautmann, Mesut Özil - und über uns Fans.

„Laut oder leise ein Abschiedsspiel für Trautmann Özil oder nicht“

Am 12. und 17. Dezember um 20:00 Uhr

Karten 5€/ 3€ an der Abendkasse
Reservierung unter info@fanraeume.de wird empfohlen