Fukushima: Milliarden für Aktionäre, nichts für Opfer
Der 11. März 2011 – ein Datum, das für immer mit der atomaren Katastrophe von Fukushima verbunden sein wird. Bilder von zerstörten Reaktoren, evakuierten Gebieten und der unsichtbaren Gefahr der Radioaktivität haben sich in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt. Wir erinnern uns an die Verharmlosungen
https://antiatomnetz-trier.de/2025/03/fukushima-milliarden-fuer-aktionaere-nichts-fuer-opfer/
#antiakw #atomindustrie #fukushima
„Urgewald: Auf den Spuren des Geldes“ – Agenda-Kino und Publikumsgespräch in Trier
Das Anti-Atom-Netz Trier lädt am Dienstag, den 25. März 2025 um 19:30 Uhr zur Vorführung des Dokumentarfilms „Urgewald: Auf den Spuren des Geldes“ im Broadway Trier ein. Die Vorführung ist Teil der Agenda-Kino-Reihe. Im Anschluss an den Film
https://antiatomnetz-trier.de/2025/03/urgewald-auf-den-spuren-des-geldes-agenda-kino-und-publikumsgespraech-in-trier/
#agendakino #aktion #atomindustrie #trier
Von „Morsleben ist sicher“ zu 2,2 Milliarden Kosten für den #Steuerzahler für die Stabilisierung. Wann sie den #Atommüll wohl in #Morsleben wie aus der #ASSE bergen müssen?
Immerhin hat die #Atomindustrie für 138 Millionen einen unglaublich günstigen Platz für ihren Atommüll bekommen
https://www.spiegel.de/politik/merkels-altlast-a-696d171f-0002-0001-0000-000061366517?context=issue
«Grossi besucht Kiewer Umspannwerk während seines Besuchs in der Ukraine»
Ein Landrat gegen den Atomstaat – „Wackersdorf“ (2018)
Ein Spielfilm über die Bürger:innenbewegung, die in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts den Bau einer atomaren Wiederaufbereitungsanlage in der bayerischen Oberpfalz verhindert hat. Ebenso ein Film über einen sozialdemokratischen Landrat, der nicht nur willens war, dazuzulernen, sondern auch der eigenen Partei und Franz-Josef Strauß die Stirn zu bieten. (ARD)
#Niger: #ORANO hat "operative Kontrolle über den #Uranabbau verloren" - kein billiger Brennstoff-Nachschub für französische #Atomindustrie mehr - https://www.sueddeutsche.de/politik/frankreich-uran-niger-li.3163189 #uranabbau #atomkraft
«Wann ist mit Sanktionen gegen Rosatom zu rechnen: eine Antwort des Präsidialamtes»
#Russland verbietet #Export von angereichertem #Uran in die #USA
https://f7td5.app.goo.gl/M6E8Pd
#Frankreich lässt die Sektkorken knallen. Die haben mit George Besses II eine moderne #Zentrifugalanlage zur #Uran - #Anreicherung gebaut, die eine größere #Kapazität hat, als der Bedarf der französischen #Atomindustrie. Außerdem haben Sie einen Uran - Abbau in 3 Ländern. Deshalb macht sich Russland im Niger breit.
Da es die #Atom - #Lobby in #Europa und sonst überall auf der Welt geschafft hat, #Atomkraft als #grün zu labeln, hofft #Frankreich auf das #Geschäft, wenn Billiganbieter #Russland sich weiter international #isoliert.
#Atomindustrie bleibt nach Kommissaranhörungen misstrauisch
Die Atomindustrie der #EU ist unzufrieden mit den Anhörungen der designierten Kommissare für den sauberen Wandel und Energie. Beide Kandidaten haben keine ausreichenden Garantien für die zukünftige Entwicklung des Atomsektors gegeben.
Pressemitteilung: Cattenom: Tickende Zeitbombe in der Klimakatastrophe!
TRIER, 08.11.2024.Das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) warnt eindringlich vor den fatalen Folgen der geplanten Laufzeitverlängerung für das Atomkraftwerk Cattenom. „Ein veraltetes AKW mit unkalkuli
https://antiatomnetz-trier.de/2024/11/pressemitteilung-cattenom-tickende-zeitbombe-in-der-klimakatastrophe/
#antiakw #atomindustrie #cattenom #frankreich #klima #klimakrise #laufzeitverlngerung #politik #pressemitteilung #trier
AKW-Neubau in Gravelines und Laufzeitverlängerung für Cattenom: Ein klimapolitischer Wahnsinn!
Das Anti-Atom-Netz Trier ist entsetzt: Der französische Energiekonzern EDF plant nicht nur neue Atomkraftwerke (AKWs) am Standort Gravelines an der nordfranzösischen Küs
https://antiatomnetz-trier.de/2024/10/akw-neubau-in-gravelines-und-laufzeitverlaengerung-fuer-cattenom-ein-klimapolitischer-wahnsinn/
#antiakw #atomindustrie #cattenom #edf #frankreich #klima #klimakrise #laufzeitverlngerung
Wisst Ihr, wer die #Milliarden - Rechnung für den Rückbau von Gorleben bezahlt? Nicht die #Atomindustrie, die mit den Kraftwerken jahrzehntelang #Gewinne eingefahren hat. Wir alle. Mit #Steuern. Prima!
Und in den Rachen will die #CDU noch mehr Geld für #Kernkraft werfen? Ohne Lösung für den #Müll?
Eine Renaissance der #Atomkraft? Gibt es nicht – das zeigt deutlich der neue "World Nuclear Industry Status Report 2024". Zahlen und Infos aus der ganzen Welt zeigen den aktuellen Zustand der #Atomindustrie auf. Hier könnt ihr #WNISR24 lesen und runterladen:
https://www.worldnuclearreport.org/World-Nuclear-Industry-Status-Report-2024-1046
Nukleare Risiken im Ukraine-Krieg: Dringender Appell zur Energiewende
Die Ukraine, bekannt als die Kornkammer Europas mit ihren beeindruckenden Landschaften und fruchtbaren Feldern, steht derzeit nicht nur im Fokus aufgrund der humanitären Katastrophe durch den Krieg, sondern auch wegen der stillen Bedrohung, die von ihren Atomkraftwerken (AKWs) au
https://antiatomnetz-trier.de/2024/06/nukleare-risiken-im-ukraine-krieg-dringender-appell-zur-energiewende/
#antiakw #atomindustrie #ukraine
Check der Wahlprogramme zur EU-Wahl 2024
Das fordern die Parteien zu den Themen "Atomenergie" und "Klimaschutz"
Wir haben uns die Wahlprogramme der Parteien angeschaut und informieren euch hier über die Aussagen und Forderungen zu den Themen "Atomenergie" und "Klimaschutz".
CDU / CSU
Die CDU und die CSU bekennen sich
https://antiatomnetz-trier.de/2024/05/check-der-wahlprogramme-zur-eu-wahl-2024/
#antiakw #atomindustrie #atomwaffen #eu #europa #europawahl #politik #wahlprfsteine
Rosatom: Putins Nuklearfirma umgeht Sanktionen und finanziert den Krieg gegen die Ukraine
Die eskalierende Kriegsführung Russlands gegen die Ukraine wird durch die weltweiten Aktivitäten der staatlichen russischen Atomgesellschaft Rosatom unterstützt und finanziert. In einem kürzlichen Komm
https://antiatomnetz-trier.de/2024/04/rosatom-putins-nuklearfirma-umgeht-sanktionen-und-finanziert-den-krieg-gegen-die-ukraine/
#antiakw #atomindustrie #frankreich #lingen #rosatom #russland #ukraine