mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

8.3K
active users

#arbeitsjournal

0 posts0 participants0 posts today

»Wieder einer dieser heißesten Tage des Jahres. Am Ende der Woche bin ich bereits wieder in Hildesheim, bei unserem #tfnspießer.« Heute versuchte ich geplante Texte für das Blog weiterzudenken, starrte auf mitgebrachte Postkarten und dachte mich zu den Kalkalpen. Horváth ist omnipräsent.

Ich habe Euch einen neuen #Tagesschnipsel (12.8.) eingeklebt:

michaelstacheder.com/2024/08/0

Theaterwelten · Ein großes Nichts ist der Mensch neben einem BergTagesschnipsel August 2024 // Noch in der Sommerfrische, mit den Gedanken jedoch schon längst wieder oder immer noch bei Ödön von Horváths »Der ewige Spießer«. Die Premiere naht! Am 1. September wi…

Es stellt sich eine gewisse Routine beim Sammeln und Veröffentlichen meiner #Tagesschnipsel ein. Noch probiere ich dies und das aus, aber es entwickelt sich. Das Journal wird sichtbar(er), oder? Und mit Beginn der Proben zu #tfnspießer darf dann auch noch mehr "Theateralltag" Einzug halten.

Ich freue mich, wenn Ihr ab und zu reinlest, mich begleitet. Und ja, Ihr dürft auch gerne im Blog kommentieren.

michaelstacheder.com/2024/05/0

Theaterwelten · Ein Ziel ist immer etwas ErstrebenswertesTagesschnipsel Mai 2024 // Im Mai nähern wir uns ein stückweit mehr der Premiere des »ewigen Spießers«, denn Ende des Monats werden wir in Hildesheim mit den Proben beginnen. Was für schöne Aussich…

Der Mai schickt wärmende Boten und sendet damit dem #April deutliche Zeichen. Sein wildes Treiben neigt sich dem Ende entgegen. Hier regt sich große Vorfreude auf den Wonnemonat, denn noch im Mai starten die Proben zu #tfnspießer und ich werde parallel dazu eine weitere Inszenierung beginnen vorzubereiten. Spannende wie arbeitsintensive Wochen liegen vor mir. Jetzt lass ich aber erst Mal den April langsam von dannen ziehen.

#Tagesschnipsel #Arbeitsjournal #Theater

michaelstacheder.com/2024/04/1

Theaterwelten · Der Himmel ist zart, die Erde blassTagesschnipsel April 2024 // Der April setzte einen beschwingten Anfang. Er gibt sich arbeitsreich. Vieles ist im Entstehen. Ich freue mich, dass nun endlich das Horváth-Projekt einen Namen hat: »D…

Aktualisierte #Tagesschnipsel:

Während es draußen vor sich hin winterte und ich das Spektakel mit Abstand vom Arbeitstisch aus beobachtete, habe ich es am Wochenende auch tatsächlich geschafft, #tfnspießer weiter im Blick zu behalten. Wie ich vorhin schon erzählte, jetzt darf gekritzelt und skizziert werden! Doch ich war auch in der Oper! Am Radio hörend Mozarts #Idomeneo. Ihr könnt noch nachhören, auf Ö1. Göttliche Musik!

michaelstacheder.com/2024/04/1

Theaterwelten · Der Himmel ist zart, die Erde blassTagesschnipsel April 2024 // Der April setzte einen beschwingten Anfang. Er gibt sich arbeitsreich. Vieles ist im Entstehen. Ich freue mich, dass nun endlich das Horváth-Projekt einen Namen hat: »D…

Vor ein paar Tagen durfte ich Euch verraten, an welchem Projekt ich seit gut einem Jahr arbeite, nämlich an der Romanadaption von Ödön von Horváths "Der ewige Spießer". Wieder bringe ich einen Roman meines hoch verehrten Herrn Ödön auf die Bühne. Die Fassung ist geschrieben und nun gehts ans ausarbeiten und weiterdenken der einzelnen Szenen. Und mit #tfnspießer möchte ich das Projekt auch zu Euch tragen.

michaelstacheder.com/die-theat

Theaterwelten · Der ewige SpießerSzenenkaleidoskop in drei Teilen von Michael Stachedernach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horváth Inszenierung für das Theater für Niedersachsen Hildesheim Spielzeit 2024/25 Uraufführung #tfn…

Der Himmel ist zart, die Erde blass - der April hat Einzug gehalten. Es ist vieles im Werden. Nach meinem "Überwintern", dem dringend erforderlichen Zurückziehen in das Horváth-Projekt, habe ich zu Beginn des Monats wieder angefangen, meine Tagesschnipsel in das Blog zu kleben.

michaelstacheder.com/2024/04/1

Theaterwelten · Der Himmel ist zart, die Erde blassTagesschnipsel April 2024 // Der April setzte einen beschwingten Anfang. Er gibt sich arbeitsreich. Vieles ist im Entstehen. Ich freue mich, dass nun endlich das Horváth-Projekt einen Namen hat: »D…

»Nur nicht die Hoffnung sinken lassen« - meine Losung für dieses Jahr, für diesen Monat. In den ersten Tagen des Jahres habe ich wieder angefangen meine Tagesschnipsel zu sammeln. Darunter ein Buchtipp für die literarische Hausapotheke und etwas Operettenseligkeit habe ich auch mit reingepackt.

michaelstacheder.com/2024/01/0

Theaterwelten · Nur nicht die Hoffnung sinken lassenTagesschnipsel Januar 2024 // Auf der Welt rumorte und tobte es unerbittlich weiter, auch in der ersten Nacht des neuen Jahres. Warum sollte sich auch alles in Wohlgefallen auflösen? All die Katast…

»Grübl nicht, schau die Sterne« - ein schöneres Motto für den letzten Monat eines zu Ende gehenden kräftezehrenden Jahres konnte ich nicht finden. Ein typischer Ödön von Horváth, ausfindig gemacht in den »Geschichten aus dem Wiener Wald«. An Weihnachten konnte ich wieder anfangen, meine Tagesschnipsel zu sammeln. Überhaupt ein schönes Gefühl, wenn nach Tagen der Vernebelung die Gedanken wieder klar zu fassen sind.

michaelstacheder.com/2023/12/2

Theaterwelten · Grübl nicht, schau die SterneTagesschnipsel Dezember 2023 // Und plötzlich war dann Weihnachten! Ausgebremst vom fiesen Virus-Möpp, kehrten die Lebensgeister erst wieder zu den Feiertagen zurück. Der innere Horváth musste sich…

Und plötzlich war dann Weihnachten! Ausgebremst vom fiesen Virus-Möpp, kehrten die Lebensgeister erst wieder zu den Feiertagen zurück. Der innere Horváth musste sich einmal mehr gedulden, da konnte er noch so mürrisch auf der Bettkante sitzen. Gegrübeltes und Getipptes an den Weihnachtstagen, gesammelt in den Tagesschnipsel.

michaelstacheder.com/2023/12/2

Theaterwelten · Grübl nicht, schau die SterneTagesschnipsel Dezember 2023 // Und plötzlich war dann Weihnachten! Ausgebremst vom fiesen Virus-Möpp, kehrten die Lebensgeister erst wieder zu den Feiertagen zurück. Der innere Horváth musste sich…

Heute vor 142 Jahren wurde Stefan Zweig, »in einem großen und mächtigen Kaiserreiche geboren, in der Monarchie der Habsburger, aber man suche sie nicht auf der Karte: sie ist weggewaschen, ohne Spur.» So beginnt Stefan Zweigs »Welt von Gestern«, mit der ich mich im Februar 2022 neu beschäftigte:

michaelstacheder.com/2022/02/2

Theaterwelten · Im Schatten der MorgenröteAm Beginn meiner Reise durch Stefan Zweigs »Die Welt von Gestern« // Wir blicken in den Spiegel der Geschichte und die ruchlosen Widergänger einer „Welt von Gestern“ starren zurück. Wäh…

Draußen weiß der Herbst gerade nicht, ob er noch Herbst oder schon Winter ist. Es stürmt, regnet und graupelt, dass es eine wahre Freude ist. Wohl dem, der an grauen Novembertagen in die Farbwelten der Blauen Reiter:innen eintauchen darf. Die »Vögel« von Franz Marc zählen zu meinen Lieblingsbildern.

michaelstacheder.com/2019/08/1

Theaterwelten · So weit uns die Schwingen tragen!Ein kräftiger, durch die Lüfte ziehender Flügelschlag, alles strebt nach oben, dem Licht entgegen, Grenzen überwindend. Ein flirrendes Schwirren und Flattern liegt in der Luft, ein Zittern, ein Beb…

Das »Blaue Land«, es lässt mich nicht los. Nach dem Projekt #FranzUndMaria, aus dem die Konzertlesung mit Briefen von Franz und Maria Marc hervorging, über #MeinBlauerReiter nun seit 2022 #ÖdönVonHorváth. Ich komme gerne zurück. Noch gibt es viele Geschichten zu erzählen. Gleich lausche ich wieder hinein. Es tut gut, zwischen all dieser Dystopie der Zeit. Atem holen in der Arbeit.

Bild: #WassilyKandinsky, Kochel – See mit Boot, Sommer 1902, Lenbachhaus München

Ein neuer Tag geht an den Start. Der November gibt sich ganz standesgemäß. Regen satt, trüb und grau. Ideales Reisewetter also für das Blaue Land. In Gedanken gehts nach Murnau, an den Kochel und Walchensee. Herr Horváth gesellt sich zu den Blauen Reiter:innen. Und ich zücke Bleistift und Notizbuch.

michaelstacheder.com/2020/12/0

#Theaterwelten #Arbeitsjournal #MeinBlauerReiter meets #ÖdönVonHorváth

Theaterwelten · Unterwegs durch blaue WeltenGemeinsam mit Franz und Maria Marc das Blaue Land entdecken – Eine inspirierende Gebrauchsanweisung. Wir sitzen im Zug. Mit raschem Tempo lassen wir die Stadt hinter uns. Die kleinen Vororte …

Die Woche hat begonnen, ihre Bahnen zu ziehen. Sie nimmt an Fahrt auf. Bevor ich mich gleich wieder auf die Reise ins Blaue Land mache, reiche ich Euch noch geschwind die gestern ergänzten Tagesschnipsel weiter. Ein paar Fundstücke aus dem Münchner Untergrund sind dabei und wir begegnen dem horváthschen Personal auf ihren Sonntagsspaziergängen.

michaelstacheder.com/2023/11/1

Theaterwelten · „Ich freue mich über meine Gedanken, selbst wenn sie Wüsten entdecken.“Tagesschnipsel November 2023 // Der Oktober hat goldene Farbenspiele zurückgelassen. Das macht es dem November leichter. Das Grau wird ohnehin nicht lange auf sich warten lassen. Ich sitze an meine…