mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#amtsgericht

4 posts3 participants0 posts today

Dresden (ots) - Hauptzollamt Dresden: Im Ergebnis einer LKW-Kontrolle in der Nacht zum 26. März 2025 konnten insgesamt 9,9 Millionen unversteuerte Zigaretten sichergestellt werden. Die Feststellung erfolgte im Rahmen einer gemeinsamen Kontrolle von ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

Presseportal.de · HZA-DD: Zoll: Fast 10 Millionen Zigaretten sichergestelltBy Hauptzollamt Dresden

#Zivilcourage im Bus

Ein Mann wird angegriffen und rassistisch beleidigt, als er einer Frau in einem Lübecker Bus beistehen will. Das #Amtsgericht #Lübeck verurteilt daraufhin den Angreifer zu 5 Monaten #Freiheitsstrafe.

Das Gericht betont:

Wer anderen in Bedrängnis beisteht, verdient besonderen Schutz!

Zu den Hintergründen hier entlang:

schleswig-holstein.de/DE/justi

#Amtsgericht #Eggenfelden – Rassistisch beleidigt und zu #Gewalttaten aufgerufen: 45-Jähriger muss 5600 Euro zahlen
Zu einer Geldstrafe von 160 Tagessätzen in Höhe von je 35 Euro ist ein Mann aus dem Landkreis Rottal-Inn verurteilt worden, nachdem er auf Twitter mehrere Personen übel und rassistisch beleidigt hatte und öffentlich zu Gewalttaten aufgerufen hatte
dokmz.com/2025/03/12/amtsgeric

dokmz.com#Amtsgericht #Eggenfelden – Rassistisch beleidigt und zu #Gewalttaten aufgerufen: 45-Jähriger muss 5600 Euro zahlen – dokmz

Freitag wart Ihr dran (social.schleswig-holstein.de/@). Und Ihr wart großartig! Erstaunlich, was man alles aufklären muss, um eine gerechte Entscheidung fällen zu können! Das #Gericht hat im Ergebnis das Verfahren gegen Zahlung von 3.000 EUR für eine Wildtierstiftung eingestellt. Mehr Infos zu der Entscheidung des Gerichts hier und unten:

👉 schleswig-holstein.de/DE/justi

Und jetzt Du:

von einem #Bauernhof in SH gelangte Gülle über ein Rohrsystem in einen Teich. Das ist strafbar (Gewässerverunreinigung). Vor dem #Amtsgericht droht dem #Bauer eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe. Das #Gericht könnte das Verfahren aber auch gegen Auflagen – z.B. eine Geldzahlung an eine NGO – einstellen.

Was nun? Welche Fragen würdest Du als Richter*in stellen, bevor Du Deine Entscheidung triffst? Wir sammeln Eure Antworten bis Montag.