mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

13K
active users

#ardmediathek

2 posts2 participants0 posts today
www.ardmediathek.deFilme in der ARD: Frühstück bei Tiffany - hier anschauenSpielfilm USA 1961 Holly Golightly, ein charmantes New Yorker Partygirl mit einer Schwäche für Diamanten, flirtet eifrig mit vermögenden älteren Herren. Der bankrotte Schriftsteller Paul Varjak aus der Nachbarschaft, in den sie sich wider Willen verliebt, ist dagegen arm wie eine Kirchenmaus. So muss Holly nach einer Reihe turbulenter Abenteuer eine schwierige Entscheidung treffen: Soll sie ihrem Herzen oder ihrer Vorliebe für funkelnde Juwelen folgen? Kein anderer Film setzt den verträumten Charme und die anmutige Schönheit Audrey Hepburns besser in Szene als 'Frühstück bei Tiffany', eine zeitlos elegante Komödie, die zu den ersten großen Erfolgen des Regisseurs Blake Edwards ('Unternehmen Petticoat', 1959; 'Der rosarote Panther' 1963) gehört. Hepburns Darstellung der schillernden und ungestümen Kindfrau Holly Golightly, hinter deren Fassade aus Naivität und Weltfremdheit sich eine große Souveränität und Unabhängigkeit verbirgt, machte sie zum unvergessenen Star des amerikanischen Kinos. Mit hinreißender Unbeschwertheit erzählt die Komödie von dem dekadenten Leben der New Yorker Schickeria, in dem sich die 18-jährige Holly leichtfüßig zur Oscar-gekrönten Musik von Henry Mancini bewegt. Literarische Vorlage für den Kultfilm, der zum Welterfolg wurde, war der gleichnamige Klassiker des amerikanischen Schriftstellers Truman Capote, der sich selbst in den vornehmsten Kreisen Manhattans bewegte. Mit Audrey Hepburn, George Peppard, Patricia Neal, Buddy Ebsen, Martin Balsam u.a. | Buch: George Axelrod | Regie: Blake Edwards
Replied in thread

@kuketzblog
Ich nutze @e_mydata #eOS auf meinem #fairphone. Und seit dem kann ich viele Streamingdienste, für welche ich sogar zahle, nicht mehr nutzen.
Dazu zählen sogar neben #MagentaTV von der #Telekom
#RTL+ (Hier kommt Werbeung, aber der Content selbst läuft nicht) #Disney+ #Paramount+

#Netflix geht...
Ebenso wie #ARDmediathek #ZDF und #ARTE

Muss ich das Tracking zulassen, um bezahlte Dienste zu nutzen? Oder fehlen hier GoogleDienste?

Auch wenn ich das AppTracking zulasse, funktionieren die o.g. Dienste nicht.

Elon Musk und Peter Thiel und ihre reaktionäre Agenda. Dieser Podcast dröselt die Bromance der beiden US-Oligarchen von ihren Anfängen in der Uni bis heute recht unterhaltsam auf.

Die sind nicht einfach nur Reich. Die wollen eine andere Gesellschaft. Eine, in der normale Menschen nur so viel zu sagen haben, wie Angestellte in einem Konzern. Der Regierungschef soll CEO sein und regieren wie ein König, um echten Fortschritt zu ermöglichen.

Das Versprechen bisher war immer, dass technischer und gesellschaftlicher Fortschritt Hand in Hand gehen sollen. Das wollen sie aufkündigen. Die Menschen heute werden leiden für die Menschen in der Zukunft.

ardaudiothek.de/episode/wild-w

ARD AudiothekPodcast: Bad Bromance: Elon Musk, Peter Thiel und ihr Weg an die Macht – Teil 1Peter Thiel zählt zu den mächtigsten und zugleich rätselhaftesten Persönlichkeiten des Silicon Valley. Wir beleuchten seinen Werdegang und entdecken: Vieles von dem, was heute die US-Politik prägt, hat sich bereits vor langer Zeit abgezeichnet. Der Ausgangspunkt? Eine folgenreiche Freundschaft... oder doch Feindschaft Ende der 90er-Jahre treffen Peter Thiel und Elon Musk im Silicon Valley aufeinander. So beginnt eine folgenschwere Beziehung, die nicht nur die Art und Weise revolutioniert, wie du deine Online-Einkäufe bezahlst, sondern auch die US-Demokratie heute in eine tiefe Krise stürzt. Unser Podcasttipp ist diesmal "UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast". Da bekommt ihr jede Woche eine besondere Story aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik. Und Wild Wild Web Host Janne hört ihr dort auch! UNFASSBAR gibt's überall, wo's Podcasts gibt und hier: https://unfassbar.fm/go Der Happy Place der Woche kommt von UNFASSBAR-Host Jonas: Er empfiehlt die subreddits r/BetterEveryLoop und r/DamnThatsInteresting https://www.reddit.com/r/BetterEveryLoop/ https://www.reddit.com/r/Damnthatsinteresting/ „CUT - Das Virus, das uns trennt" zeigt, wie die Corona-Pandemie unsere Gesellschaft bis heute prägt: https://1.ard.de/CUT_S02?p=wwb Updates und Analysen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier: Streitkräfte und Strategien - http://1.ard.de/wildwildweb5-streitkraefte_und_strategien Und vielleicht braucht ihr grad auch dringend eine Ladung Gossip? Dann hört doch mal rein in "Kim und Klaus" in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/kimklaus Die Hauptquellen für unsere Recherche: - Max Chafkin: "Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht", Finanzbuch Verlag, 2021. Erschienen im englischsprachigen Original als "The Contrarian". - Jimmy Soni: "The Founders - Die wahre Geschichte von PayPal und seinen Gründern, die das Silicon valley für immer verändert haben", Finanzbuch Verlag, 2022. - Walter Isaacson: "Elon Musk: Die Biografie", C.Bertelsmann Verlag, 2023. Die Journalistin Carole Cadwalladr über die Frage, ob man die aktuelle politische Situation in den USA als “Putsch” bezeichnen sollte https://broligarchy.substack.com/p/it-is-a-coup Ein junger Peter Thiel macht Werbung für sein erstes Buch “The Diversity Myth”: https://www.youtube.com/watch?v=hG9iG0cSjbc Ex-Kommilitonin Julie Lythcott-Haims fasst ihre Erinnerungen zu Peters Äußerungen über die Apartheid in Südafrika zusammen: https://medium.com/indian-thoughts/my-conversation-with-peter-thiel-about-apartheid-and-its-aftermath-3fdf4249b08d Ein CNN Beitrag über Elon Musk von 1999 https://www.youtube.com/watch?v=s9mczdODqzo Faschistische Strömungen haben in den USA so viel Einfluss wie noch nie. Die Verbindungen der US-Regierung führen zu einem faschistischen Blogger namens Curtis Yarvin und fundamentalen Christen - über Peter Thiel und Trumps Vize J.D. Vance. Mehr darüber hört ihr hier im Radiofeature: https://1.ard.de/dunkle-aufklaerung
Continued thread
www.ardmediathek.deMärchen in der ARD: Das Märchen von der silbernen Brücke - hier anschauenMärchenfilm Deutschland 2024 +++ In einer Welt ohne Zeit für Geschichten entdecken Rose und Heinrich ein altes Märchenbuch – und mit ihm den Weg in ein vergessenes Reich voller Zauber. Hexe, Teufel, Rotkäppchen und Schneewittchen erwachen zum Leben, doch die Zeit drängt: Das Märchenbuch droht zu vergehen, das unheimliche Dicke Ende ist den Kindern dicht auf den Fersen. Nur die geheimnisvolle silberne Brücke kann helfen – doch sie liegt tief im Märchenwald, wo die Liebegüte über das Rad der Zeit wacht. Mit Witz, Herz und Spannung erzählt Die Silberne Brücke ein modernes Märchen voller Magie, in dem sogar der Teufel lieber flirtet als kämpft. Basierend auf dem lange vergessenen Werk von Hertha Vogel-Voll (1898–1975) entfaltet sich ein Abenteuer, das große wie kleine Zuschauer verzaubert. Mitwirkende Teufel: Detlev Buck Hexe: Christina Große Mutter: Luise Wolfram Vater: Peter Schneider Rose: Alma von Aulock Heinrich: Leo Alonso-Kallscheuer Liebesgüte: Johanna Gastdorf Rumpelstilzchen: Rauand Taleb Rotkäppchen: Stephanie Amarell Schneewittchen: Ceci Chuh Regie: Kaya Cüneyt Buch: Enrico Wolf Musik: Marian Lux Literarische Vorlage: Hertha Vogel-Voll Erstausstrahlung: 18.12.2024/ARD Mediathek
Continued thread

#FilmTipp #MediathekPerlen #FilmFreak
Noch ein Film aus der #ArdMediathek, den Ms. Dadmin und ich gut fanden:

„Aus meiner Haut“

Die erstmal etwas schräg anmutende Handlung bietet gute Denkanstöße:

Welche Wirkung hat der Körper auf die Psyche? Wie fühlt es sich an, im Körper des anderen Geschlechts zu stecken? Wie weit ist Liebe bereit zu gehen, wenn der Partner mit seinem Körper unglücklich ist?

Unterhaltsam gemacht, doch haben wir da noch länger drüber nachgedacht 😃
ardmediathek.de/film/Y3JpZDovL

www.ardmediathek.deAus meiner Haut - hier anschauenAuf den ersten Blick wirken Leyla und Tristan wie ein glückliches Paar. Gemeinsam reisen sie zu einer abgelegenen Insel, auf die Leylas Jugendfreundin Stella sie eingeladen hat. Schon bei der Ankunft zeigt sich: Hier finden rätselhafte Dinge statt. Zahlreiche Paare kommen in den letzten Sommertagen zusammen, um die Welt aus den Augen eines anderen Menschen zu sehen. Für die einen ist es eine Suche nach sich selbst, für die anderen eine Flucht davor. Bei einem gemeinsamen festlichen Abendessen treffen Leyla und Tristan auf Fabienne und Mo. Gemeinsam begehen sie das Tauschritual und erfahren, wie sich dadurch ihre Wahrnehmungen und damit auch ihr Verhalten, ihr Verlangen und ihre Beziehungen verändern und wie es sich anfühlt, in einem anderen Körper zu leben. Besonders Leyla ist glücklich, sie fühlt sich erlöst und erfüllt von einem völlig neuen Lebensgefühl. Als sie sich jedoch weigert, zu ihrem alten 'Ich' zurückzukehren, gerät die Situation außer Kontrolle ...

Arzu Kartal ist Tochter einer türkischen Einwanderungsfamilie und hat sich hoch gearbeitet. Sie ist gelernte Bauzeichnerin, studierte Architektur, kommt aus einem mittelständischen Elternhaus und ist seit 30 Jahre im Geschäft.

"Es gibt Menschen, die (...) aus reichem Elternhaus kommen, für die auch eine gewisse Bescheidenheit wichtig ist, und dann hab ich immer wieder Menschen getroffen - Gott sei Dank hab ich die wenig als Kunden - die glauben, sie können die Welt kaufen, die dann arroganter leider rüber kommen."

Sie stattet in Hamburg die neuen Räumlichkeiten einer Social-Media-Agentur aus.
"... 150 Quadratmeter im Erdgeschoss, oben 200 Quadratmeter, Budget von 150.000 Euro" für eine hochwertige Einrichtung (inklusive Maler und Steckdosen, Lichtschaltern, usw.).

Diese bezieht sie von "Vivere" aus Dresden.

Und dann war da noch der Inhaber einer Pflegedienst-Kette, der meint:
"Ich gebe im Jahr bestimmt 100.000 Euro für Mode und Fashion aus."

"Luxus als Beruf - Im Dienste für die Reichen"

www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS8xMzE4XzIwMjUtMDUtMDctMTgtMTU

#Luxus #Reiche #Pflegenotstand #TaxTheRich #ARDmediathek

www.ardmediathek.deDie Nordreportage: Luxus als Beruf - Im Dienste für die Reichen - hier anschauenIn keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Einkommensmillionäre wie in Hamburg. Immerhin sind es zwölf Personen pro 10.000 Steuerpflichtigen. Und von denen leben viele in der Freien und Hansestadt gut. Denn auch Luxusprobleme sind Probleme, die es zu lösen gilt. Fünfsternesuiten vorbereiten, Designerkleidung für Tausende Euros oder eine Villa einrichten: Für Lukas Sarnow, Ben Hankel und Arzu Kartal ist das Alltag. Sie erfüllen die exklusivsten Wünsche der High Society. Eine Nordreportage über Luxus und die, die ihn in Hamburg möglich machen.

Hanseblick: Tangermünde - Kaiserresidenz an der Elbe

"Tangermünde gehört zu den schönsten Kleinstädten Deutschlands! Aber was macht die Kaiser- und Hansestadt an der Elbe so besonders? Das will Reporterin Friederike Witthuhn herausfinden und entdeckt hinter uralten Backsteinmauern kreative Menschen, urige Gasthäuser und innovative Künstler. Der "Hanseblick" wirft einen Blick in eines der größten Requisitenlager für Kino- und Fernsehfilmproduktionen und macht eine Bootstour mit der MS "Präsident"."

Meine Heimat 🥰❤️

ardmediathek.de/video/hansebli

www.ardmediathek.deHanseblick: Tangermünde - Kaiserresidenz an der Elbe - hier anschauenTangermünde gehört zu den schönsten Kleinstädten Deutschlands! Aber was macht die Kaiser- und Hansestadt an der Elbe so besonders? Das will Reporterin Friederike Witthuhn herausfinden und entdeckt hinter uralten Backsteinmauern kreative Menschen, urige Gasthäuser und innovative Künstler. Der 'Hanseblick' wirft einen Blick in eines der größten Requisitenlager für Kino- und Fernsehfilmproduktionen und macht eine Bootstour mit der MS 'Präsident'.