mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

per -Tunnel zu in ist was feines.

Und dann gibt's verkorkste Webseiten wie egun.de die offensichtlich bricken wenn man nutzt.

Weiß nicht ob das deren kaputtes - ist oder wasauchimmer.

Ich habe jedenfalls -konform meine -Daten für die Allokation des /48 angegeben...

egun.deeGun - Der Marktplatz für Jäger, Schützen und Angler

Find's irgendwie weird...

Kennt wer ne Möglichkeit bei und/oder -only für einzelne Domains zu erzwingen?

Kevin Karhan :verified:

Weil ich bezweifle dass & Co. ihr für einzelne Leute die rumbrowsen anpasst.

Notfalls muss ich mit netplan.io wohl IPv6 als fallback konfigurieren oder auf meinem System deaktivieren oder IPv6 nur als NAT46 bzw. rein WAN-seitig unterstützen, was recht meh ist.

netplan.ioNetplan | Canonical NetplanBackend-agnostic network configuration in YAML.

Frage mich ob @lte_max@liberdon.com, @fusl und andere schon solch weirden shit erlebt haben.

Und nein, angesichts dessen dass @tt mit nen erlebt und ich mein /29 nicht aufgeben sondern allenfalls auf nen /24 IPv4 upgraden will gibt's auch kein von denen!

@kkarhan Hey at least I finally got a f‘ing /62. Yes, a whole two bits for subnetting. I can run 4 whole networks.

@tt /62 is a bad joke when HE offers anyone 5 free GIF tunnels with one /64 + /48 allocation each.
tunnelbroker.net

Even cheap-ass VPSes usually come with at least an entire /64 and even contabo.com offers a /56 free of charge.

Again: were it not for some weird shenanigans by httos://egun.de/ I'd not have that issue:
mstdn.social/@kkarhan/10993532

www.tunnelbroker.netHurricane Electric Free IPv6 Tunnel Broker

@tt and yes, I've also benchmarked those tunnels and they really were able to fully load my WAN to it's negotiated capacity [minus the overhead OFC]...

But mind you I only got like 200M down 15M up and DIY'd pfSense with some i350-T4 & Celeron J4105 in it.