mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

18K
active users

In der neuen Ausgabe von "Wutpilger-Streifzüge" diskutieren Irene Lehmann, Anke Hennig und Gunnar Hindrichs über den italienischen und den russischen Futurismus. Insbesondere geht es um musikalische Experimente des Futurismus.

Wutpilger
wutpilger.org/01-2025-italieni

Youtube
youtube.com/watch?v=mjdTtAWkRx

Mixcloud
mixcloud.com/radiocorax/wutpil

Im Herbst 2024 fand in der ACC Galerie Weimar unter dem Titel "Kunst, Spektakel & Revolution" eine drei-teilige Veranstaltungsreihe über den italienischen und russischen Futurismus statt. Am kommenden Sonntag soll im Rahmen einer Sonderausgabe der Sendereihe "Wutpilger-Streifzüge" noch einmal ein Resümee aus dieser KSR-Reihe gezogen werden. Live mit Irene Lehmann, Anke Hennig und Gunnar Hindrichs

Sonntag, 26.01.2025
19 - 21 Uhr
Live @ Radio Corax
UKW 95.9
Stream: radiocorax.de

Am kommenden Donnerstag spricht Anke Hennig im Rahmen der Reihe "Kunst, Spektakel & Revolution" über politische und ästhetische Revolutionen in Russland am Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie hat vorab ein Interview gegeben, in dem sie erzählt, worum es am Donnerstag gehen wird:

21.11.2024 - 19:00 Uhr
DIE AVANTGARDEN
Politische und ästhetische Revolution in Russland
- Vortrag von Anke Hennig
ACC Galerie Weimar (Burgplatz 1+2)

spektakel.org/

Heute beginnt in der ACC-Galerie Weimar eine Veranstaltungsreihe über italienischen und russischen Futurismus.

14.11.2024
DEN MONDSCHEIN TÖTEN
Futuristische Klangkunst und Performance zwischen Innovation und faschistischer Ästhetik
- Vortrag von Irene Lehmann

21.11.2024
DIE AVANTGARDEN
Politische und ästhetische Revolution in Russland
- Vortrag von Anke Hennig

28.11.2024
DIE NEUE VORWÄRTSSCHREITENDE SCHÖNHEIT
Futurismus und Revolution
- Vortrag von Gunnar Hindrichs

spektakel.org

Die aktuelle Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge erzählt vom Aufwachsen in Weimar (Thüringen). Es geht um die Provinzialität einer Kulturhauptstadt, um Politisierungserfahrungen, Szenekonflikte, Selbstmord und Polizeigewalt. Anlass war ein Talk mit Schorsch Kamerun im Rahmen der Reihe „Bevor wir Kippen“ auf dem Kunstfest Weimar. Zwischendurch funken auch Raoul Hausmann und die Punkbands PLENUM und Prüfkörper mit hinein. Weimar, du hattest so viele Chancen.

wutpilger.org/10-2024-weimar-i

Im November findet in der ACC Galerie Weimar eine kleine Reihe über den Futurismus statt:

14.11.2024
DEN MONDSCHEIN TÖTEN
Futuristische Klangkunst und Performance zwischen Innovation und faschistischer Ästhetik
- Vortrag von Irene Lehmann

21.11.2024
DIE AVANTGARDEN
Politische und ästhetische Revolution in Russland
- Vortrag von Anke Hennig

28.11.2024
DIE VORWÄRTSSCHREITENDE SCHÖNHEIT
Futurismus und Revolution
- Vortrag von Gunnar Hindrichs

Alle weiteren Infos unter:
spektakel.org/

CoBrA war der Name einer internationalen Künstler-Gruppe, die von 1948 bis 1951 existierte – Copenhagen, Brüssel, Amsterdam. CoBrA war der Versuch, an die Avantgarde der Zwischenkriegszeit anzuknüpfen. Dies erforderte einen Bruch mit dem in der Nachkriegszeit etablierten Surrealismus. CoBrA orientierte sich an der Kunst von Kindern und Psychiatrisierten und opponierte gegen die abstrakte Moderne wie gegen den sozialistischen Realismus gleichermaßen.

wutpilger.org/08-2024-cobra/

Die nächste Ausgabe der Sendereihe "Wutpilger-Streifzüge" widmet sich der Künstlergruppe "CoBrA" (Kopenhagen, Brüssel, Amsterdam), die nach 1945 versuchte, auf internationaler Ebene an die Zwischenkriegsavantgarde anzuknüpfen. Mit Roberto Ohrt und Mikkel Bolt Rasmussen.

Sonntag, 25.08.2024, 19:00 Uhr, Radio Corax, 95.9 / radiocorax.de

Die aktuelle Ausgabe von "Wutpilger-Streifzüge" enthält ein Gespräch mit Henryk Gericke über sein Buch "Tanz den Kommunismus - Punkrock DDR 1980 bis 1989", gehalten auf der Kantine "Zone" in Chemnitz. Es geht um Schleimkeim, Mythen des Ost-Punk, das Verhältnis von Punk- und Kunstszene in der DDR und um die Frage des Politischen im Punk.

Wutpilger
wutpilger.org/07-2024-tanz-den

Youtube
youtube.com/watch?v=CXmy7onT_m

Mixcloud
mixcloud.com/freeradiointernat

Die neue Ausgabe der Sendereihe "Wutpilger-Streifzüge" setzt sich mit dem Insurrektionalismus auseinander. Im Gespräch mit Mario Cravallo geht es um die Methode des Aufstands, um Offensivtheorie und Affinitätsgruppen, um die Logik der Quantität und die Kritik der Gewerkschaften und um Widersprüche und Leerstellen des Insurrektionalismus.

Wutpilger
wutpilger.org/04-2024-insurrek

Youtube
youtube.com/watch?v=0WUJbwzF_-

Mixcloud
mixcloud.com/freeradiointernat

Die aktuelle Ausgabe von "Wutpilger-Streifzüge" nimmt den Film "Senza Chiedere Permesso" (2014) von Pietro Perotti zum Ausgangspunkt, um über Streiks und Kämpfe im Italien der 60er und 70er Jahre zu sprechen. Mit Maximilian Hauer und Christian Frings.

Wutpilger
wutpilger.org/03-2024-senza-ch

Youtube
youtube.com/watch?app=desktop&

Mixcloud
mixcloud.com/freeradiointernat