#introductions #neuhier
Hey, wir sind die #krautreporter! Unsere Mission: Verstehe die ZusammenhĂ€nge. Wir sind ein unabhĂ€ngiges Online-Magazin. Statt ĂŒber Werbung finanzieren wir uns komplett ĂŒber unsere Mitglieder.
Die beziehen wir in die Recherche und Artikelentstehung mit ein und lassen sie hinter die Kulissen blicken. Und wir diskutieren mit ihnen in der Kommentarspalte. Denn wir glauben: Zusammen können wir besseren Journalismus machen.
https://krautreporter.de
.@m_ogada@twitter.com:
âWir sollten versuchen, naturschĂŒtzende Landwirtschaft zu betreiben, naturschĂŒtzende Viehzucht, naturfreundl. Transport ... anstatt die Leute zu vertreiben und ihnen zu sagen: 'Hört mit dem auf, was ihr tut, den wir wollen diesen Ort erhalten!' "
@m_ogada@twitter.com Dieser Tweet âŹïž ist Teil der #NatureNeedsJustice-Reihe.
Erfahre mehr ĂŒber #NatureNeedsJustice im Video:
https://tube.rebellion.global/videos/watch/7e164cd8-3e64-4ec2-935f-56e2137f85eb
Oder auf der Info-Homepage:
https://extinctionrebellion.de/aktionen/kampagnen/nature-needs-justice/english/
đ Ein Retweet hilft, das Wissen und das Bewusstsein darĂŒber zu verbreiten! đ
Klimaklage portugiesischer Jugendlicher behĂ€lt PrioritĂ€t â 33 LĂ€nder, darunter die EU-Staaten, stehen wegen ihrer Klimapolitik vor dem EuropĂ€ischen Gerichtshof fĂŒr Menschenrechte. ZunĂ€chst wollten sie sich dagegen wehren, dass das Gericht dem Verfahren besondere PrioritĂ€t eingerĂ€umt und damit einen knappen Zeitplan verpasst hat. Ohne Erfolg. â https://www.klimareporter.de/europaische-union/klimaklage-portugiesischer-jugendlicher-behaelt-prioritaet #Klimakrise #EuropĂ€ischeUnion
Die Diskussion um das Mercosur-Abkommen kommt zurĂŒck. Kleine Erinnerung: Damit wĂŒrde die EU...
đ„ die Abholzung des Amazonas fördern.
đ„ die Menschenrechtsverletzungen von Bolsonaro unterstĂŒtzen.
đ„ die #Klimakrise verschĂ€rfen.
âĄïž #SayNoEUMercosur!
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/mercosur-portugal-handelsabkommen-101.html
RT @ausgestrahlt
Zum 10. Jahrestag der #Atomkatastrophe von #Fukushima bietet .ausgestrahlt ab dem 1. MĂ€rz eine Reihe von Online-Veranstaltungen. Alle Infos:
https://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/infoveranstaltung-ausgestrahlt/online/fukushima/
@ViennaForFuture
Einen schönen GruĂ aus Leipzig, wir sind am 19.3. natĂŒrlich alle mit dabei.
...
âIch bin verzweifelt.â, sagt Lars Werner. âSo verzweifelt, dass ich es vor meinen Mitmenschen rechtfertigen kann, so zu handeln.â
Deshalb hat er sich entschieden, am 27. MĂ€rz bei der #RebellionOfOne mitzumachen.
Lest den vollen Blogeintrag hier đđŸ
https://extinctionrebellion.de/blog/warum-ich-menschen-n%C3%B6tigen-werde/
RT @robin_wood@twitter.com
WĂ€lder und Savannen nicht verfeuern - #Klimagerechtigkeit jetzt! UnterstĂŒtzt unseren Protest gegen die PlĂ€ne, das Kraftwerk Tiefstack in #Hamburg mit Holz aus Namibia zu befeuern.
#Biomasse #ClimateJustice
https://www.robinwood.de/pressemitteilungen/klimasch%C3%A4dlich-und-unfair-heizen-hamburg-mit-holz-aus-namibia
đŠđ: https://twitter.com/robin_wood/status/1366020671353020416
#fridaysforfuture was sagt ihr denn dazu? "Ihr aber â und damit meine ich natĂŒrlich vor allem den seit 2019 fĂŒhrenden Akteur der Klimabewegung » Fridays for Future« oder auch die junge #GenerationKlima â, ihr aber, die den Kampf erst seit relativ Kurzem fĂŒhren, ihr habt folgende Verantwortung: Ihr mĂŒsst Euch fragen, wie ihr einen Kampf fĂŒhren könnt, mit welchen Geschichten ihr Euch fĂŒr einen Kampf motivieren könnt, den ihr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gewinnen werdet." https://www.neues-deutschland.de/artikel/1148762.klimapolitik-ich-bin-dann-mal-weg.html
RT @XRFamilien_DE
Beim Swarming von @XR_Goettingen heute waren selbst die Kleinsten wieder sehr fleiĂig đ
Lasst sie nicht im Stich und uns alle gemeinsam fĂŒr ihre Zukunft rebellieren!âđ
Ăkozid ist Ăkoterrorismus
In Halle (Westfalen) will Storck einen Wald fĂŒr eine Fabrikerweiterung roden. Storck hat aber Ausgleich versprochen und will an anderer Stelle neue BĂ€ume pflanzen.
Das funktioniert auf dem Papier, aber nicht in natura. In wenigen Jahren sind viele dieser BÀume vertrocknet. Ausgewachsene Buchen haben bis zu 600.000 BlÀtter. Ein neu gepflanzter Baum hat zwischen 20 bis 80.
(siehe Waldzustandsbericht)
https://taz.de/Aktivist-ueber-Rodungen-fuer-Schokofabrik/!5749449/
Die Machbarkeitsstudie des @Wupperinst hat klar gemacht, dass ab sofort ĂŒberall mit dem 1,5°C-Ziel geplant werden muss. Dennoch berĂŒcksichtigt der aktuelle Entwurf des Netzentwicklungsplans kein 1,5°C-kompatibles Szenario. Hilf uns dabei, das zu Ă€ndern!
Wir können in Zeiten von Wasserknappheit, Klimakrise und Waldsterben weitere FlÀchenversiegelung und Waldvernichtung nicht mehr hinnehmen. Jeder geretter Baum zÀhlt. Jeder verhinderter Meter Autobahn zÀhlt. Euer Einsatz ist so wichtig und richtig gewesen. (3/5)
- gekĂ€mpft haben sie (u.a.) fĂŒr die WĂ€lder Dannenrod, Maulbach, LĂŒtzerath, Steinhausen, Altdorf, den Herrenloswald, den Haller Stiftswald, den Berg am Chorusberg und den Flensburger Bahnhofswald! Der Hammer. (2/5)
Friedliche und kreative Aktionen fĂŒr die Klimarettung und BewĂ€ltigung der globalen ökologischen Krise, Aufstand und Protest nebst zivilem Ungehorsam gegen die UntĂ€tigkeit der Regierenden ...