Nach dem Foto von @mnmlist hielt mein Widerstand nicht lange 😉
Wassertemperatur? Frisch, seeehhhhrr frisch 😅
Da die Tageskarte noch gültig ist, könnte ich natürlich noch faul mit Bus und Bahn kurz nach #Warnemünde düsen 🤔 aber eigentlich ist es schon viel zu spät dafür.
Mein erster Besuch im Botanischen Garten #Rostock. Heute nur ein grober Blick, was hier überhaupt geboten wird und ob sich weitere Besuche lohnen. Definitiv! Sehr schöne Anlage 🏞️ Sehr gepflegt und jede Pflanze ist mit ihrem Namen gekennzeichnet.
Bilderlos wie der Shop der Buchhandlung #Heymann sehen viele Webseiten aus, wenn der Zugriff auf den Dienst #cloudfront des Molochs amazon blockiert wird. Obwohl ich mich bemühe "kleinere" Buchhandlungen zu unterstützen, ist Heymann damit raus und für mich nicht mehr relevant.
Nach leidvollen Erfahrungen habe ich mir beim Schreiben angewöhnt häufig STRG+s zum Speichern des Dokuments zu drücken. Inzwischen ist das ins Blut übergegangen und passiert automatisch, fast unbewusst.
Das harmoniert nun ganz und gar nicht mit #neovim, wo für denselben Vorgang 5 Tasten gedrückt werden müssen. Einige Wochen habe ich jetzt geguckt, ob und wie sich diese Unterschiede in Einklang bringen lassen. Klappt nicht. Deshalb habe ich jetzt ein entsprechendes Mapping in neovim angelegt, so dass ich das ansonsten überall übliche STRG+s wieder nutzen kann.
Falls Bedarf besteht, der Eintrag lautet:
> inoremap <C-s> <Esc>:w<CR>a
Gestern Abend wollte ich mal bequem bearbeitete Dateien mit dem grafischen #Mercurial Tool #TortoiseHG kommentieren. Markierte eine von dreien, schrieb den dazu gehörenden Kommentar und übernahm den. Doch dieser wurde nun auch den beiden anderen zugeschrieben. Beim Cheat Sheet steht nun was von "Milchverbrauch". Ganz super gelaufen. Nicht.
Da ich immer noch nicht begriffen habe ob und wenn wie sich derartige Versehen korrigieren lassen, habe ich kurzerhand sämtliche .hg-Verzeichnisse gelöscht. Danach die #Repositories neu initialisiert. Jetzt habe ich wenigstens einen sauberen Stand. Doch dieses ständige kopieren (PC <> USB-Stick <> Notebook) scheint trotz allem fehleranfällig zu sein. Das sollte ich dringend überarbeiten.
Während der #ESC in riesigen Hallen mit tausenden Menschen im Publikum ausgetragen wird, findet das amerikanische Pendant, bei dem die Bundesstaaten gegeneinander antreten, in einem kleinen Studio vor geschätzten 200 Zuschauern statt. Von deren üblichen Gigantomie und Großspurigkeit nix zu sehen.
Ich habe mir gerade eine echt abgefahrene Actionkomödie angesehen und mich köstlich amüsiert 😅
Real und #CGI sind wirklich hammermäßig verschmolzen.
Bei #tut ist mir ein neues Problem aufgefallen: es stellt für Boosts keine Thread-Ansicht mehr dar. So was schwerwiegendes kann doch beim Testen nicht unbemerkt bleiben?
Am Samstag alle relevanten Dokumente ausgedruckt; heute Vormittag Konzept und Wortlaut für die Verhandlung niedergeschrieben. Ohne Spickzettel wäre ich aufgeschmissen, weil der sonst permanent nervende Kopf morgen im Gerichtssaal keinen Ton herausbringen würde und die tausendfach durchgespielten und variierten Szenarien komplett vergessen hätte. Jetzt braucht es heute Nacht nur genug Schlaf und ich gehe zuversichtlich dem Unvermeidlichen entgegen.
Morgen gegen 11:00 Uhr werde ich aber ein nervliches Wrack sein. In mir wird Hurrikan, Tsunami, Erdbeben und Vulkanausbruch gleichzeitig stattfinden. Mal sehen, wie es mir nach der Verhandlung geht.
Schreiben | Metal 🤘 | Lesen | per TV-Dokus die Welt bereisen | Arch Linux | kreativ umtriebig