Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat für die SZ ausgerechnet, was die Pläne der größten7 zur #Bundestagswahl #BTW25 antretenden Parteien für die Geldbeutel verschiedener Einkommensklassen bedeuten würden.
Spoiler (not really):
Wer glaubt, dass die aussichtsreiche Union oder die rechtsextreme AfD irgendwie die Interessen der "Mitte der Gesellschaft" oder gar "kleinen Leute" vertreten, sollte hier dringend reinschauen.
1/2
@NaMi An den Graphen fehlt jeweils noch, wie viel Prozent der Bevölkerung davon profitieren würden.
Bei so Kurzüberblicken fehlt ja immer einiges Interessantes - mir zB auch, wie sich denn über die Jahre so die Ausgangslagen derer verändert haben, von denen aus bestimmte Gruppeb/Percentile jetzt mal mehr oder weniger bekommen sollen.
Der verlinkte Artikel ist aber deutlich umfangreicher als die paar Sharepics, und verlinkt ua zu Kostenfragen auch noch weiter!
@NaMi gibt es die Daten auch in irgendeiner Form als Datensatz um selbst damit rumzuspielen? Mir fällt auf dass die unteren einkommensbereiche marginal Aussehen in ihren Verbesserungen, relativ betrachtet wird es aber vermutlich einen großen Unterschied machen.
Auf einen pro Kopf-Wert gerechnet ließe sich damit vermutlich aber besser argumentieren
@NaMi Leider hinter ner rechtswidrigen Paywall :|
@CGdoppelpunkt War von jemand anders hier, leider finde ich das nicht mehr @NaMi
@hope_n_beauty Wenn im Februar alle ganz einfach nach dem Geldbeutel wählen würden, wäre die Sache geritzt...
Ich nage nun nicht gerade am Hungertuch, aber selbst mir würden die Linke und die Grünen ne ganze Schippe mehr drauftun als jeder einzelne von der Mitte bis ganz weit Rechtsaußen. Und die wären gerne die Vertreter der Leistungsträger gewesen, dass ich nicht lache! Konjunktiv III.
Hab ich ein Scheißglück, dass mir weder die Gelben, die Schwarzen, noch die Blauen Angst einjagen können, mir würde irgendwer die Butter vom Brot klauen. Da könnte einem ja glatt das Denken vergehen.
Faschisten machen Politik für Milliardäre, solche die es gerne werden wollen, und sonst niemanden. Wer aber nicht bereits mindestens Multimillionär ist, sollte sich dahingehend keinerlei Illusionen machen. Ganz ungeachtet von "Gesinnungen", oder populistischen Aufreger-Nebelkerzen-Themen, deren Wahrheitsgehalt meist in der Nähe der Null zu suchen ist.
Wer dennoch gerne bei deren Schachspiel mitzocken will, der möge bitte vorher bedenken, dass die Bauern dabei immer zuerst ziehen, und sich nachher nicht beklagen kommen...
@NaMi @igami @hope_n_beauty interessant wäre, auch den Teil zu "Wie die Forscher rechnen" lesen zu können... Die Annahmen, auf die gleich im zweiten Absatz verwiesen wird.
...oder in der Quelle nachlesen ;) PM ZEW https://www.zew.de/presse/pressearchiv/wen-die-parteien-entlasten-wuerden und Gutachten https://www.zew.de/wahlprogramme2025
@NaMi @igami @hope_n_beauty Die Studie soll in den nächsten Tagen noch um weitere Berechnungen ergänzt werden.
@hope_n_beauty @NaMi ich habe nur geschaut, ob der Artikel bereits archiviert ist
https://archive.ph/ aufrufen und die nicht archivierte URL eingeben