Auch heute und an allen Tagen gedenken wir den Opfern des Nazi-Terrors und erinnern uns an die Verbrechen, die dieses Deutschland begangen hat.
Kein Vergeben, Kein Vergessen!
Diese geschichtsrevisionistische und faschistische Propaganda werden wir immer entfernen und uns Nazis überall dort entgegenstehen, wo sie versuchen, in der Gesellschaft Fuß zu fassen. Gleichzeitig tauchen auch im Alzeyer Stadtgebiet zunehmend Nazi-Sticker auf. Wir fordern alle Antifaschist*innen und Demokrat*innen auf, Nazi-Propaganda zu erkennen und zu entfernen.
Nazipropaganda in Alzey
In Alzey am Bahnhof tauchte heute ein Plakat auf, welches den Opfern der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 gedenken soll. Nazis nutzen häufig die Luftangriffe auf deutsche Städte während des Zweiten Weltkrieges, um sich selbst als Opfer darzustellen. Die Millionen Opfer des nationalsozialistischen Terrors werden schnell vergessen und es wird ein „Bomben-Holocaust“ in Dresden herbeifantasiert
#playvicious social, the black led instance in the fediverse has been switched off a couple of days ago, and we wrote a statement as the moderation team of weirder earth about it.
it is a huge loss to the fedi and we realized too late that more solidarity would have been needed. we say goodbye and thank you for everything you did.
read it here:
http://weirderearth.de/goodbyepv.html
Tipp vom EA 3
Obwohl Polizteidienststellen dazu verpflichtet sind, Daten nach dem Ablaufen einer Frist zu löschen, kommen sie dem oft nicht nach. Solltet ihr erkennungsdienstlich behandelt worden sein, überprüft, ob die Polizei eure Daten auch wieder gelöscht hat.
Mehr dazu unter: datenschmutz.de/auskunft
#blocktddz #antifa
Tipp vom EA 2
Heute vor einem halben Jahr fanden die Proteste gegen den Tag der deutschen Zukunft statt. Die Neonazis wurden bereits in der ersten Straße gestoppt. Jedoch wurden viele Aktivist*innen trotz der CoVID-19-Pandemie in Kesseln zusammengepferscht und im Anschluss erkennungsdienstlich behandelt.
Mehr dazu unter: datenschmutz.de/auskunft
#blocktddz #antifa
Letzte Infos für #az0711
In #Alzey sind mehrere Gegenveranstaltungen ab 13:30 Uhr angemeldet. Achtet bei der Anreise darauf, nicht in größeren Gruppen zu kommen und Abstand zu halten.
Die Nazis haben ihrerseits für 14 Uhr am Bahnhof angemeldet. Derzeit ist es unklar, ob sie durch Alzey laufen dürfen. Wir werden allerdings den Nazis keinen ruhigen Meter geben.
Die Nummer für den EA lautet 0175/2208129 und die Aktionskarte könnt ihr euch hier runterladen:
https://diasp.org/public/ai_alzey
Alzey Nazifrei! #az0711
Am Samstag ist es soweit, die Nazis wollen durch Alzey marschieren und werden von und keinen ruhigen Meter bekommen. Entschlossen, gemeinsam und aktiv stellen wir uns den Nazis in den Weg. Kommt also am Samstag dabei und achtet auf weitere Infos und Ankündigungen.
Vergesst auch bitte nicht, einen Mund-Nasen Schutz mitzubringen u.d genug Abstand zu halten.
Wir sehen uns am Samstag um 13:30 Uhr in #Alzey!
💚📢Ok Leute, es gibt keine Ausreden mehr. Auf dem #dannibleibt Camp eröffnen wir ab dem 12.11. den Digitalen Campus. Wir stellen genug Strom und WLAN für das Homeoffice und das Onlinesemester! Was bedeutet das Genau? 🔽🔽
Diesen Samstag ist es soweit, die Nazis wollen durch Alzey marschieren. Denen werden wir uns gemeinsam in den Weg stellen.
Falls ihr Mobi Material wie Sticker und Plakate haben wollt, meldet euch gerne bei uns.
#az0711
Wir gedenken außerdem der Reichspogromnacht, die sich am 9. November zum 82. mal jährt. In dieser Nacht wurden 400 Jüdinnen von Nazis ermordet und über 1.400 Synagogen und Betstuben sowie tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe zerstört. In den folgenden Tagen wurden weitere 30.000 Jüdinnen in Konzentrationslagern inhaftiert, wo mindestens weitere 400 ermordet wurden oder an Haftfolgen starben.
macht deutlich, dass es bei den Aufmärschen um mehr als Symbolik geht und es wäre unverantwortlich diese Gruppierungen zu dulden oder ohne Widerstand marschieren zu lassen.
Wir wollen nicht länger weg sehen und rufen deshalb zur Demonstration für Menschlichkeit auf:
Samstag 07. November
13.30 Uhr
Alzey, Bahnhofsplatz
Am 07. November wollen Neonazis der NPD und der Rechte mit einer Demonstration gegen das Anfang Oktober in Rheinland-Pfalz erlassene Verbot von Reichsfahnen auf Demonstrationen protestieren. Die Fahne war in der Vergangenheit wichtiges Symbol ihrer rechten Aufmärsche und wurde auch bei der Treppenbesetzung des Reichstags Ende August als Zeichen gegen die Demokratie verwendet.
Die Verbindung rheinhessischer Neonazis zu Terrororganisationen wie „Combat 18“ und der „weißen Wölfe Terrorcrew"
...
Die #Klimakrise ist da – und deutsche Banken sind mitverantwortlich, sie weiter anzuheizen. Am #Weltspartag fordern wir mit Aktionen in Erfurt, Magdeburg, Freiburg und vielen weiteren Städten: Schluss mit euren dreckigen Geschäften, @DeutscheBankAG@twitter.com, @commerzbank@twitter.com & @sparkasse@twitter.com!
Gemeinsam und solidarisch gegen #fcknzs
Samstag 07. November
13.30 Uhr
Alzey, Bahnhofsplatz
ganzer Aufruf unter:
https://diasp.org/posts/16849840
RT @vincentmitcundt@twitter.com
Die Faschos haben btw für den 14.11 in Remagen angemeldet!
@Nino_Pandari@twitter.com @antifa_mainz@twitter.com @antifa_rp@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/vincentmitcundt/status/1320411515653160963
Kommt deshalb am Samstag um 13:30 Uhr nach Alzey, beteiligt euch an den Gegenveranstaltungen und blockiert gemeinsam mit uns den Naziaufmarsch!
Alle weiteren Infos findet ihr unter #az0711
Alle antifaschistischen Kräfte in und um Alzey sind jetzt gefragt, sich gemeinsam den Nazis in den Weg zu stellen und durch kreative Aktionsformen den Naziaufmarsch zu stören, zu blockieren und zum Desaster zu machen.
Zu keiner Zeit hat eine Gesellschaft Neonazis gebraucht, weder nach dem Krieg noch heute. Doch gerade in 2020, dem Jahr das von Rechtsextremismus in Polizeibehörden und rassistischen Mordanschlägen gezeichnet ist, gilt es noch immer: Never let the fascists have the streets!
#Alzey war schon in der Vergangenheit immer wieder Schauplatz der Hetze durch „Die Rechte“, die nun regelmäßig in Ingelheim aufmarschiert. Auch am 7. November werden die Nazis keinen ruhigen Meter in der Volkerstadt bekommen.
Wir sind ein Zusammenschluss undogmatischer Linker aus dem Alzeyer Raum, die sich im Frühling 2017 zusammenfanden, um den damals regelmäßig in Alzey stattfindenden Naziaufmärschen eine progressive und emanzipatorische Bewegung entgegen zu setzen.
Teil unserer Praxis ist unter anderem das Engagement in sozialen, antirassistischen, (queer-)feministischen und Klimakämpfen sowie unsere internationale Antikriegspolitik. "Wir wollen eine Linke sein, die sich einmischt.